Eine Technologie, die an Zugkraft gewinnt, ist ein Werbe-Framework namens Unified ID 2.0 oder UID 2.0, das von Trade Desk, einem Unternehmen für Werbetechnologie in Ventura, Kalifornien, entwickelt wurde.
Angenommen, Sie kaufen auf einer Sneaker-Website mit UID 2.0 ein, wenn eine Aufforderung erscheint und Sie auffordert, Ihre E-Mail-Adresse zu teilen und dem Erhalt relevanter Werbung zuzustimmen. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben, wandelt UID 2.0 sie in ein Token um, das aus einer Reihe von Ziffern und Zeichen besteht. Dieses Token wird mit Ihrer E-Mail-Adresse übertragen, wenn Sie sich damit bei einer Sport-Streaming-App auf Ihrem Fernseher anmelden, die UID 2.0 verwendet. Werbetreibende können die beiden Konten basierend auf dem Token miteinander verknüpfen und Sie mit Sneaker-Anzeigen in der Sport-Streaming-App ansprechen, weil sie wissen, dass Sie die Sneaker-Website besucht haben.
Da Ihre E-Mail-Adresse dem Werbetreibenden nicht offengelegt wird, kann UID 2.0 für Verbraucher als eine Verbesserung gegenüber dem traditionellen Cookie-basierten Tracking angesehen werden, das Werbetreibenden Zugriff auf Ihren detaillierten Browserverlauf und Ihre persönlichen Informationen gewährt.
„Websites und Apps fragen zunehmend nach E-Mail-Authentifizierung, teilweise weil es eine bessere Möglichkeit für Publisher geben muss, ihre Inhalte zu monetarisieren, die datenschutzorientierter ist als Cookies“, sagte Ian Colley, Chief Marketing Officer von Trade Desk, in einem Email. „Das Internet ist schließlich nicht kostenlos.“
In einer Analyse bezeichnete Mozilla, die gemeinnützige Organisation, die den Firefox-Webbrowser herstellt, UID 2.0 jedoch als „Rückschritt in der Privatsphäre“, weil es die Art des Tracking-Verhaltens ermöglichte, das moderne Webbrowser verhindern sollten.
Es gibt einfachere Möglichkeiten für Websites und Apps, Ihre Webaktivitäten über Ihre E-Mail-Adresse zu verfolgen. Eine E-Mail kann Ihren Vor- und Nachnamen enthalten, und vorausgesetzt, Sie verwenden sie seit einiger Zeit, haben Datenbroker bereits ein umfassendes Profil Ihrer Interessen basierend auf Ihrer Browsing-Aktivität erstellt. Eine Website oder App kann Ihre E-Mail-Adresse in die Datenbank eines Werbebrokers hochladen, um Ihre Identität mit einem Profil abzugleichen, das genügend Einblicke enthält, um Ihnen zielgerichtete Anzeigen zu liefern.
Das Fazit ist, dass, wenn Sie sich fragen, warum Sie trotz des Aufkommens von Datenschutz-Tools, die digitales Tracking bekämpfen, weiterhin relevante Anzeigen sehen, dies hauptsächlich daran liegt, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse immer noch teilen.