TEL AVIV – Die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas haben sich am Dienstag verschärft. Die palästinensische militante Gruppe hat Hunderte von Raketen aus Gaza und Israel abgefeuert und mit Luftangriffen reagiert, bei denen inzwischen mehr als 25 Menschen getötet wurden, als sich beide Seiten auf einen größeren Konflikt vorbereiteten.
Das Raketenfeuer erreichte am Dienstagabend Zentralisrael und die Küstenstadt Tel Aviv und tötete drei Israelis. Sirenen heulten, laute Booms waren in der ganzen Stadt zu hören und leichte Streifen von den Raketen und Israels Iron Dome-Verteidigungssystem kreuzten sich über dem Nachthimmel.
Die Hamas, die Gaza regiert, sagte, sie habe am Dienstag 130 Raketen in Tel Aviv und Umgebung abgefeuert, als Reaktion auf das Ziel des israelischen Militärs, zivile Gebäude anzugreifen. Das israelische Militär sagte, einer seiner Luftangriffe habe einen in einem Hochhaus lebenden Hamas-Kommandeur ins Visier genommen. Die Raketensalve über Zentralisrael veranlasste die israelischen Behörden, den Flugverkehr zum und vom Flughafen Ben Gurion für eine Stunde einzustellen, sagte ein Sprecher des Flughafens.
Die Kämpfe, die größte Eskalation seit 2019, sind auf alte und neue Frustrationen zurückzuführen. Die palästinensischen Beschwerden über die jahrelangen Bemühungen Israels, sie aus Jerusalem zu vertreiben, wurden durch eine anhängige Gerichtsentscheidung über Räumungen und Zusammenstöße um den Zugang zum Al angeheizt Aqsa-Moschee während des Ramadan, einem nationalistischen israelischen Feiertag, der darauf abzielt, Ansprüche an Ostjerusalem und eine ermutigte Hamas zu demonstrieren, die versuchen, die palästinensische Unzufriedenheit mit ihren politischen Führern nach Absage der Wahlen zu nutzen.
Mehrere Tage lang kam es am Montagabend zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei in Jerusalem, nachdem die Hamas Dutzende Raketen abgefeuert hatte, die angeblich die Aktionen Israels in der umkämpften heiligen Stadt rächen sollten. Da sich beide Seiten weigern, zurückzutreten, und internationale Forderungen nach einem Waffenstillstand zurückweisen, sind die Befürchtungen über einen regelrechten Krieg gestiegen.
.