Indien sammelt 1 Milliarde Dollar aus dem ersten Verkauf grüner Anleihen

Indien hat am Mittwoch seine ersten „grünen Staatsanleihen“ in einer gut aufgenommenen 1-Milliarden-Dollar-Emission verkauft, die laut Analysten ein gutes Zeichen für seine Fähigkeit ist, die großen Investitionen zu finanzieren, die zum Erreichen seiner Klimaziele erforderlich sind.

Die Regierung verkaufte fünf- und zehnjährige Schuldtitel im Wert von 80 Mrd. Rupien (1 Mrd. USD) und erzielte damit ein „Greenium“ oder niedrigere Kreditkosten als für eine herkömmliche Anleihe mit ähnlicher Laufzeit.

Die 10-jährige Anleihe wurde mit einem Kupon von 7,29 Prozent gepreist, was 0,06 Prozentpunkte niedriger war als bei vergleichbaren Staatsanleihen.

Indien mit einer Bevölkerung von 1,4 Milliarden ist auf dem besten Weg, dieses Jahr China als bevölkerungsreichstes Land der Welt zu überholen, und ist der weltweit drittgrößte Emittent von Treibhausgasen.

Es hat auch gesagt, dass es als tropisches Land mit einer langen Küste und dem Himalaya im Norden vor einer größeren Herausforderung als die meisten anderen Länder steht, wenn es darum geht, mit steigenden Temperaturen und veränderten Wettermustern fertig zu werden.

Die Regierung von Narendra Modi hat sich verpflichtet, die Emissionsintensität des indischen Bruttoinlandsprodukts bis 2030 um 45 Prozent zu senken und den Anteil nicht fossiler Energiequellen auf 50 Prozent der installierten Kapazität zu erhöhen, verglichen mit derzeit 40 Prozent.

„Indien ist bereit, einer der größten Märkte für erneuerbare Energien zu werden, daher erwarten wir, dass Vermögensverwalter von diesen grünen Anleihen angezogen werden“, sagte Ranajoy Basu, Leiter der Indien-Praxis der Anwaltskanzlei McDermott Will & Emery. „Dies sollte als willkommener Schritt der indischen Regierung angesehen werden.“

Indien hat angekündigt, die Erlöse aus den Anleihen für Projekte wie sauberen Verkehr, Anpassung an den Klimawandel, Wasser- und Abfallmanagement, Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung und Biodiversität zu verwenden.

Neu-Delhi hat angekündigt, dass es für das laufende Geschäftsjahr insgesamt 160 Mrd. Rupien aufbringen wird, und ein ähnliches Anleiheangebot ist für den 9. Februar geplant.

Lesen Sie auch  In welche drei Fallstricke geraten Menschen, die zu viel für den Ruhestand sparen? Darauf hingewiesen vom Autor von „DIE WITH ZERO“

„Wenn die Regierung Kredite zu weniger als den Marktzinsen aufnehmen kann, kann sie so viel mehr Geld aufbringen, das benötigt wird, um ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen“, sagte Neha Kumar, Leiterin des Südasienprogramms bei der Climate Bonds Initiative. „Das alles ist ein sehr gutes Signal.“

Nachdem Indien im vergangenen Jahr seine Pläne für „grüne“ Staatsanleihen vorgestellt hatte, ordnete der in Norwegen ansässige Cicero, ein mit der Bewertung beauftragter Zweitanbieter, Indien ein „mittelgrünes“ Rating und eine „gute“ Governance-Bewertung zu. Unter ihren Anmerkungen zu Indiens Kreditaufnahmeplan sagte die Gruppe, dass es „etwas unklar bleibt, wie genau die Umweltauswirkungen und -risiken verschiedener Ausgaben bewertet und gegeneinander abgewogen werden“.

Indische Unternehmen und einige von der Regierung unterstützte Einrichtungen haben bereits etwa 25 Mrd. USD an grünen Schuldtiteln emittiert, hauptsächlich in Fremdwährung. Analysten sagten, dass die erste Staatsanleihe weitere umweltfreundliche Unternehmensemissionen, auch in Rupien, anregen sollte.

„Dies ist definitiv wichtig für die Schaffung des lokalen Marktes für grüne Anleihen“, sagte Kumar über die indische Staatsanleihe. „Der ultimative Test“, fügte sie hinzu, „ist, ob all diese Erlöse glaubwürdigen grünen Projekten zugeteilt werden“.

Zusätzliche Berichterstattung von Jyotsna Singh

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.