IndiaRF erwägt eine Mehrheitsbeteiligung am Ivy Hospital in Punjab

Mumbai: India Resurgence Fund (IndiaRF), eine auf Indien fokussierte Investmentplattform für Notlagen und Sondersituationen, die von der Piramal-Gruppe und Bain Capital Credit gesponsert wird, befindet sich in Gesprächen mit der in Punjab ansässigen Krankenhauskette Ivy Hospital, um eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen zu erwerben ein Wert von über ₹1.000 crore, sagten zwei Personen, die über die Entwicklung informiert waren.

Das Ivy Hospital wurde von Dr. Kanwaldeep Kaur und Gurtej Singh gegründet. Das Unternehmen betreibt vier Spezialkrankenhäuser in Khanna, Amritsar, Mohali und Bathinda und seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Ivy Healthcare Infrastructure betreibt zwei Spezialkrankenhäuser in Nawanshahr und Hoshiarpur. Die Krankenhauskette verfügt über eine Gesamtkapazität von 1.100 Betten. Es bietet Spezialgebiete wie Neurochirurgie, Herzchirurgie, Organtransplantation, Onkologie, HNO, Augenheilkunde, Orthopädie, Nephrologie, Urologie, Gynäkologie und allgemeine Chirurgie.

„IndiaRF möchte von den Projektträgern mehr als 51 % der Anteile an dem Unternehmen übernehmen. Die Projektträger werden weiterhin einen erheblichen Anteil am Unternehmen behalten und es weiterführen. Der Deal wird der Krankenhauskette wahrscheinlich einen Wert von mindestens ₹ einbringen.“ 1.000 crore“, sagte einer der oben genannten Personen. Er fügte hinzu, dass die Investmentbank Una Prime das Unternehmen beim Verkauf der Anteile berät.

„IndiaRF führt derzeit eine Due-Diligence-Prüfung des Geschäfts durch und ein endgültiges Angebot wird voraussichtlich im nächsten Monat vorliegen“, fügte die Quelle hinzu.

Die Ivy Hospital-Gruppe meldete im Geschäftsjahr 22 einen Umsatz von ₹367,57 Crore, gegenüber ₹251,67 Crore im vorangegangenen Geschäftsjahr, wie aus einem November-Bericht der Ratingagentur Crisil hervorgeht. Die Krankenhauskette meldete im Geschäftsjahr 22 einen Gewinn von 47,53 Crore ₹, ein deutlicher Anstieg gegenüber 7,53 Crore ₹ im Geschäftsjahr 22.

Lesen Sie auch  Der bevorstehende Fall von Roe v. Wade wirft Datenschutzbedenken auf

Eine an IndiaRF gesendete E-Mail löste bis Redaktionsschluss keine Antwort aus.

„Wir prüfen verschiedene Optionen, um aus dem Unternehmen Kapital zu schlagen und unsere Präsenz in der Region zu vergrößern. Einige sehr angesehene PE-Fonds haben Interesse gezeigt, in Ivy zu investieren, und es wird für uns früh sein, die Ihnen vorliegenden Informationen zu bestätigen“, so Ivy-Gründer Gurtej Singh sagte in einer E-Mail-Antwort auf die Anfragen von ET und fügte hinzu, dass sich die Ivy Healthcare Group seit ihrer Gründung vor etwa 15 Jahren zu einem führenden Gesundheitsdienstleister in der Region entwickelt habe.

IndiaRF investiert in verschiedene Sektoren, in denen eine Sanierung eines bestimmten Unternehmens durch Rekapitalisierung geplant werden kann. Zu seinem Portfolio gehören Archean Chemical, Primacy Industries, Thrissur Expressways, Setco Automotive und Impresario Entertainment.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.