Es wird erwartet, dass die südaustralischen Weinexporte auf dem asiatisch-pazifischen Markt expandieren, nachdem acht der führenden Weinimporteure Hongkongs dem South Australian Wine Ambassadors Club (SAWAC) beigetreten sind.
Kernpunkte:
- Der South Australian Wine Ambassadors Club hat 43 Botschafter
- Der Club hat Kapitel in Neuseeland, Südkorea, Singapur und Japan
- Ein Co-Patron sagt, der Club werde versuchen, mehr SA-Weine auf die asiatischen Märkte zu bringen
Ziel des Clubs ist es, das Wachstum auszuweiten und neue internationale Märkte für südaustralische Weine zu schaffen.
Black Type Distribution, Continental Wines und Rising Dew Enterprise sind einige der Importeure, die handverlesen wurden, um für südaustralische Weine zu werben.
Hongkong ist der viertgrößte Markt für südaustralische Weinexporte, und im September hatten diese Exporte einen Wert von 137,4 Millionen US-Dollar und machten 10 Prozent aller südaustralischen Weinexporte aus.
Erwartetes Marktwachstum
Tony Love ist der Co-Schirmherr der SAWAC und er sagte, der Club werde Importeure und Händler hoffentlich ermutigen, in den nächsten vier Jahren mehr SA-Weine aufzunehmen.
„Sie sind sehr daran interessiert, besonders auf dem asiatischen Markt, ein bisschen mehr darüber zu erfahren, was wir tun“, sagte er.
„Das Weinwissen und die Weintrinkkultur wachsen wirklich.
“Dies ist ein wirklich fortschrittliches Programm, um uns zusammenzubringen und wirklich gute Beziehungen zu diesen Importeuren und Händlern aufzubauen.”
Die SAWAC hat auch Kapitel in Japan, Südkorea, Singapur und Neuseeland eingerichtet.
Es gibt 43 Weinclub-Botschafter, die dabei helfen sollen, südaustralische Weine zu fördern, und diese Zahl wird weiter steigen.
Minister für Handel und Investitionen, Nick Champion, sagte, die südafrikanische Regierung habe den Club gegründet, um den Wert der Weinexporte zu steigern.
„Wir schöpfen den vollen Wert eines wirklich großartigen Angebots aus, und das tun wir, indem wir diese exklusiven Netzwerke mit diesen Distributoren aufbauen und diese aufstrebenden Märkte wirklich anvisieren“, sagte Herr Champion.
„Wir müssen sicherstellen, dass wir gute Preise bekommen.
„Wir wissen, dass es in Hongkong einen großen Durst nach südaustralischem Wein gibt, und dies ist bereits ein guter Markt für uns. Wir versuchen nur, ihn noch ein bisschen besser zu machen.“
Die Früchte ernten
Die Eigentümerin von Dandelion Vineyards in McLaren Vale, Elena Brooks, sagte, sie arbeite mit der SAWAC zusammen, um ihre Märkte in Übersee zu stärken.
„Es ist so viel Aufregung auf diesen Märkten für südaustralische Weine geworden, die ich seit einiger Zeit nicht mehr gesehen habe“, sagte Frau Brooks.
„Es war gut für uns, weil wir es geschafft haben, uns anzumelden und eine bessere Beziehung zu diesen Importeuren aufzubauen.
„Wir schauen uns in den nächsten Jahren über den Wine Ambassadors Club ein paar andere Märkte an.
“Was die Region Asien-Pazifik betrifft, war es für uns ein hervorragendes Programm.”
Schwere Zeiten überstehen
Herr Champion sagte, es sei eine Herausforderung für die Weinindustrie, als China Handelszölle gegen Australien verhängte.
„Es waren sicherlich turbulente Zeiten für die Weinindustrie“, sagte Herr Champion.
„Wir hoffen, dass sich unsere Beziehung zu China stabilisiert und wir mit dem weitermachen können, was wir mit China am besten können, nämlich miteinander Handel zu treiben.
„Die Pandemie hat die Welt erschüttert, sie hat internationale Lieferketten herausgefordert, und wir wissen, dass dies weltweit eine sehr schwierige Zeit für den internationalen Handel war“, sagte er.