Anhänger von Präsident Donald Trump erklimmen am 6. Januar die Westwand des US-Kapitols.
Jose Luis Magana / AP
Beschriftung ausblenden
Beschriftung umschalten
Jose Luis Magana / AP

Anhänger von Präsident Donald Trump erklimmen am 6. Januar die Westwand des US-Kapitols.
Jose Luis Magana / AP
Der Gesetzgeber des Repräsentantenhauses hat eine Einigung über eine parteiübergreifende Kommission erzielt, um den Angriff der Anhänger des damaligen Präsidenten Donald Trump auf das US-Kapitol am 6. Januar zu untersuchen und Änderungen zum weiteren Schutz des Komplexes zu empfehlen.
Rep. Bennie Thompson, D-Miss., Vorsitzender des House Homeland Security Committee, und Rep. John Katko, RN.Y., das ranghöchste Mitglied des Gremiums, werden am Freitag Gesetze zur Einrichtung der Kommission einführen.
Das Gremium im 9/11-Stil würde 10 überparteiliche Mitglieder umfassen: Fünf von ihnen, einschließlich des Vorsitzenden, würden vom Sprecher des Hauses und dem Mehrheitsführer des Senats ernannt; Die anderen fünf, einschließlich des stellvertretenden Vorsitzenden, würden von den Minderheitsführern des Hauses und des Senats ernannt. Das Gremium würde unter anderem die “Fakten und Umstände des 6. Januar” untersuchenth Angriff auf das Kapitol sowie die Einflussfaktoren, die den Angriff auf unsere Demokratie provoziert haben könnten. “
Die Kommission hätte die Befugnis, Vorladungen für die Durchführung ihrer Untersuchung auszustellen, dies würde jedoch “eine Zustimmung zwischen dem Vorsitzenden und dem stellvertretenden Vorsitzenden oder eine Abstimmung mit der Mehrheit der Kommissionsmitglieder” erfordern. Im Rahmen der Vereinbarung muss das Gremium bis zum 31. Dezember einen Abschlussbericht mit Empfehlungen vorlegen.
Die Einrichtung einer Kommission zur Untersuchung des Angriffs war Gegenstand eines Partisanenkampfes – zuerst über die Zusammensetzung des Panels und dann über seinen Umfang: Einige Republikaner wollten die Kommission nutzen, um Antifa-Proteste im vergangenen Sommer zu untersuchen. Die Demokraten wollten, dass sich das Panel ausschließlich auf die Ereignisse vom 6. Januar konzentriert.