Rebecca Pinn, Director of Innovation Strategy bei EPAM Continuum, ist auf kreatives Denken im Bereich Experience Design spezialisiert. Sie hatte kürzlich auch einen längeren Krankenhausaufenthalt, der ihr Zeit gab, darüber nachzudenken, wie patientenorientierte Technologien angepasst werden könnten, um eine viel humanere und komfortablere Erfahrung für stationäre Patienten und die sie betreuenden Kliniker zu ermöglichen.
Pinn sprach mit dem Chefredakteur der Healthcare IT News, Mike Miliard, darüber, wie Krankenhäuser den Einsatz von tragbaren Geräten und Sensoren, Fernsehmonitoren, maschinellem Lernen für klinische Notizen und mehr verbessern könnten.
Gefällt dir, was du hörst? Abonnieren Sie den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Play!
Gesprächsthemen:
-
Wie Krankenhausaufenthalte für Patienten herausfordernd sein können und welche Schmerzpunkte mit relativ einfacher Technologie verbessert werden könnten.
-
Wie überarbeitete und unterbesetzte Pflegekräfte und Ärzte ebenfalls profitieren könnten.
-
Pinns eigene Erfahrung während eines kürzlichen einmonatigen Aufenthalts, was sie dort gelernt hat.
-
Die Art und Weise, wie aufdringliche Überwachung, unterbrochener Schlaf und verwirrende Krankenakten mit technologiegestützten Änderungen des Arbeitsablaufs anders angegangen werden könnten.
-
Ratschläge, um klinisches Personal mit diesen nicht-klinischen Prozessen und Tools vertraut zu machen und sich mit ihnen vertraut zu machen.
Mehr zu dieser Folge:
Patientenerfahrung: neue Perspektiven auf personenzentrierte Pflege
Wenn der Krisenmodus endet, konzentrieren sich die Krankenhäuser wieder auf die Patientenerfahrung
Wie Telemedizin die stationäre Versorgung unterstützen kann und wie eine hybride Zukunft aussieht
Die Echtzeit-ER-Feedback-Plattform von Cedars Sinai trägt zur Verbesserung der Patientenzufriedenheit bei
Tech ist bereit, das Apothekenerlebnis für Patienten zu verändern
Henry Ford Health System erhält ROI von arbeitgeberbasierter Telemedizinklinik
Der Wert der Integration von persönlicher und virtueller Pflege