Koksmaschinen-Glühen, das erste Soloprojekt des kanadischen Rockmusikers Gord Downie, feiert 2021 sein 20-jähriges Jubiläum. Eine neue Neuauflage erweitert das Projekt um ein Dreieralbum und ein begleitendes Poesie-Hörbuch mit dem Titel Coke Machine Glow: Songwriter’s Cabal.
Coke Machine Glow: Songwriter’s Cabal wird am 27. August 2021 veröffentlicht.
Downie war der Leadsänger der kanadischen Rockband The Tragically Hip. Er war ein Singer-Songwriter, Dichter, Schauspieler, Philanthrop und Aktivist. Er starb 2017 im Alter von 53 Jahren.
Downies Musikalbum Koksmaschinen-Glühen wurde ursprünglich 2001 zwischen dem neunten und zehnten Album seiner Band The Tragically Hip veröffentlicht. Das Album wurde mit einem begleitenden Gedichtband mit dem gleichen Namen veröffentlicht, der Gedichte über seine Arbeit, sein Leben und seine Musik enthielt. Die Neuauflage markiert das 20-jährige Jubiläum der Platte.
Die spezielle Neuauflage des Albums enthält die ursprünglichen 16 Tracks sowie eine Bonusplatte mit 12 unveröffentlichten Demos, alternativen Versionen und Outtakes. Die Sammlung wird von Downies Freund Josh Finlayson, Bruder Patrick Downie und Jonathan Shedletzky vom Musiklabel Arts & Crafts kuratiert.
Die erweiterte Version enthält auch die Koksmaschinen-Glühen Hörbuch, eine vollständige Lesung von Downies Original-Gedichtband von Familienmitgliedern, Bandmitgliedern und Freunden – darunter Prominente wie Sarah Harmer, Dan Aykroyd, Ron MacLean und Bruce McCulloch.
Das Koksmaschinen-Glühen Hörbuch, produziert von Patrick Downie und veröffentlicht von Penguin Random House Canada, ist eine Gedichtsammlung, die sowohl das öffentliche als auch das private Selbst von Downie erforscht.
Das Buch ist im Triple-Album enthalten und wird über digitale Hörbuchhändler erhältlich sein. Es kann über Gordieland, Arts & Crafts und Penguin Random House Canada vorbestellt werden.