ABC News bietet ein Porträt des Lebens von George Floyd in einem zweistündigen „20/20“, das am 29. April um 21 Uhr Ost ausgestrahlt werden soll.
Auf dem Programm stehen Interviews mit Gianna Floyd, Floyds jüngster Tochter; Freunde und Familie von Floyd; Christopher Martin, der ehemalige Ladenangestellte, der aussagte, dass er es bereut habe, Floyd die angeblich gefälschte 20-Dollar-Rechnung abgenommen zu haben; Maya Santamaria, die ehemalige Nachtclubbesitzerin, die sowohl Floyd als auch Chauvin beschäftigte; und Clarence Castile, Onkel von Philando Castile.
Viele Fernsehnachrichtensendungen haben auf das Urteil dieser Woche reagiert und den Polizisten Derek Chauvin für schuldig befunden, Floyd getötet zu haben, als er letztes Jahr in der Obhut der Polizei von Minneapolis war. Am Mittwoch hatten alle drei Morgensendungen des Rundfunknetzes in Minneapolis Anker und Korrespondenten vor Ort. ABC News ” The View ” hat beispielsweise einige der für diese Woche geplanten Gäste verschoben, um mit Personen zu sprechen, die mit Floyd oder dem Fall in Verbindung stehen.
„Was Sie am Freitagabend sehen werden, ist der Höhepunkt eines Jahres, in dem unser ’20 / 20′-Team tief in diese wichtige kulturelle Geschichte eintaucht, Interviews führt und ständig Berichte darüber sammelt, wer George Floyd war, gepaart mit historischen Momenten der aktuellen Nachrichten von Journalisten von ABC News in der gesamten Division “, sagt Janice Johnston, ausführende Produzentin des Nachrichtenmagazins ABC News. “Es ist eine echte Teamleistung.” Das Programm wird von David Muir und Amy Robach verankert.
Die Show wird auch über die Proteste berichten, die in den USA als Reaktion auf Floyds Tod begonnen haben. die Untersuchung seines Todes; der Prozess und die Reaktion des Landes auf das Urteil. “20/20” wird auch untersuchen, was das Urteil für die Nation bedeuten könnte.
“20/20” hat in letzter Zeit einige Bewertungserfolge erzielt. Im ersten Quartal 2021 führte das Programm Wettbewerber sowohl bei den Gesamtzuschauern als auch bei den Zuschauern zwischen 25 und 54 Jahren an, dem Publikum, das von Werbetreibenden in Nachrichtenprogrammen am meisten begehrt wurde.
optionaler Bildschirmleser