Die Komplikationen
Speichel hat auch Kompromisse. Während sich das Virus anscheinend früh im Speichel ansammelt, ist die Nase möglicherweise ein besserer Ort, um es später im Verlauf der Infektion zu erkennen.
Forscher des California Institute of Technology fanden heraus, dass das Virus zwar oft zuerst im Speichel auftauchte, aber schließlich in der Nase auf höhere Konzentrationen aufstieg. Ihre Ergebnisse deuten darauf hin, dass hochempfindliche Tests wie PCR-Tests möglicherweise Infektionen im Speichel Tage früher erkennen können als in Nasenabstrichen, weniger empfindliche Tests wie Antigentests jedoch möglicherweise nicht.
Die Coronavirus-Pandemie: Wichtige Dinge zu wissen
Die Daten zum Speichel sind nach wie vor gemischt, stellten einige Experten fest.
„Es gibt diese wenigen Studien, die ich wirklich sehr interessant fand“, sagte Dr. Mary K. Hayden, Ärztin für Infektionskrankheiten und klinische Mikrobiologin am Rush University Medical Center in Chicago.
Aber Dr. Hayden sagte, sie interpretiere die neuen Studien mit Vorsicht, weil die Forschung „seit Jahren und Jahren und Jahren“ darauf hindeutet, dass nasopharyngeale Proben am besten zum Nachweis von Atemwegsviren geeignet sind.
Einige Wissenschaftler haben auch praktische Bedenken. Der Mund ist „im Vergleich zu den Nasengängen eher eine unkontrollierte Umgebung“, sagte Joseph DeRisi, Biochemiker an der University of California, San Francisco, Präsident des Chan Zuckerberg Biohub und Autor des Wangenabstrichpapiers . „Haben Sie direkt vor dem Test eine Cola getrunken? Der pH-Wert wird anders sein. Und diese Dinge sind wichtig.“
Speichel kann „viskos und schwer zu handhaben“ sein, besonders wenn Patienten krank und dehydriert sind, sagte Dr. Marie-Louise Landry, Direktorin des Labors für klinische Virologie am Yale New Haven Hospital, in einer E-Mail.
Letztendlich können unter verschiedenen Umständen unterschiedliche Ansätze erforderlich sein. Für Menschen, die seit mehreren Tagen Symptome haben, könnten Nasenabstriche eine gute Wahl sein, während Speichel am besten für das groß angelegte Überwachungsscreening von asymptomatischen Menschen geeignet sein könnte, schlug Dr. Hansen vor. „Wir müssen den richtigen Test an die richtigen Stellen bringen“, sagte er.