Führungskräfte kleiner Unternehmen auf die neue Konstante des Wandels vorbereiten

Fast acht von zehn australischen Führungskräften kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sagen laut unserem aktuellen Adobe Future of Time 2022, dass Veränderungen die neue Konstante am Arbeitsplatz sind lernen.

Von wirtschaftlicher Instabilität und Inflation (70 Prozent) über den Klimawandel (58 Prozent) bis hin zu COVID-19-Varianten (53 Prozent) haben KMU-Führungskräfte reale Bedenken, die ihre Unternehmen betreffen – und die Fähigkeit, sich an diese Veränderungen anzupassen werden wichtiger denn je.

Der Umgang mit ständigen Veränderungen und Ungewissheiten ist komplex, und KMU-Führungskräfte können das nicht alleine bewältigen. Führungskräfte sagen mir, dass sie die richtigen digitalen Tools benötigen, um Probleme in der Lieferkette zu bewältigen, flexibles Arbeiten für Mitarbeiter zu ermöglichen, sicherzustellen, dass sie über die neuesten Nachhaltigkeitsanforderungen auf dem Laufenden bleiben, sich änderndes Kundenverhalten erkennen und anpassen und vieles mehr.

Sie teilen mit, dass ohne die richtigen digitalen Tools ihre Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Produktivität und effektive Zusammenarbeit über Standorte und Plattformen hinweg auf dem Spiel stehen.

Veränderung am Arbeitsplatz

Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass globale Unsicherheiten es schwierig machen, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, und fast die Hälfte der KMU-Führungskräfte fühlt sich bei der Arbeit unproduktiv, wenn sie von einer negativen Nachrichtenmeldung erfahren. Tatsächlich geraten sie durch negative Nachrichten in „Doom-Scrolling“ und verlieren im Vergleich zu vor einem Jahr durchschnittlich drei Stunden pro Tag mit Nachrichtenkonsum.

Gleichzeitig sagt mehr als die Hälfte der KMU-Führungskräfte, dass die Arbeit eine willkommene Ablenkung ist.

Innovation wird durch Ungewissheit angetrieben

Not macht erfinderisch, und bei Adobe haben wir erlebt, wie SMB-Führungskräfte dieser Situation gewachsen sind. Unsere Untersuchung ergab auch, dass acht von zehn australischen KMU-Führungskräften sagen, dass die globale Unsicherheit ihre Unternehmen dazu zwingt, innovativ zu sein und neue Wege der Zusammenarbeit zu finden. Es ist dafür verantwortlich, ihre unternehmerische Denkweise zu schärfen und ihre Position zu erneuern.

Diese Innovation kann auf viele Arten erfolgen, und für ein Drittel der australischen KMU-Führungskräfte manifestiert sie sich in der Einführung neuer Technologien oder der Aufrüstung bestehender für die Mitarbeiter. Die Vorteile waren sofort spürbar, denn mehr als zwei von drei Mitarbeitern geben an, dass sie sich angesichts ständiger Veränderungen auf digitale Tools verlassen, um bei der Arbeit beruhigt zu sein.

Lesen Sie auch  Rechtsberatung: Kann ein Arbeitgeber seine Mitarbeiter zwingen, sich den Covid-19-Impfstoff zu besorgen?

KMU-Führungskräfte stellen sich weiterhin der Herausforderung und erwarten, dass zukünftige Investitionen in digitale Tools die Produktivität (86 Prozent), den Umgang mit Unsicherheit (75 Prozent), die Zusammenarbeit (81 Prozent), die Innovation (84 Prozent) und die Kundenbindung steigern werden (72 Prozent).

Der Aufstieg des digitalen Arbeitsplatzes

Da die Covid-19-Pandemie die Welt fast über Nacht verändert hat, mussten sich alle Branchen auf der ganzen Welt über Nacht anpassen und ihre Arbeit in der „neuen Normalität“ fortsetzen. Kollaborationsplattformen wie Adobe, Microsoft Teams, Confluence und Miro wurden Teil des Arbeitsalltags, und Teams weltweit schlossen schnell mit digitalen Trends und Software auf. Fast 70 Prozent der australischen KMUs sind jetzt auf digitale Lösungen angewiesen, um angesichts des Arbeitskräftemangels mit weniger mehr zu erreichen.

Einige der gängigen Lösungen sind Microsoft Teams, das mehrere Aspekte der Zusammenarbeit in einem physischen Büro digital vereint; Adobe, das verschiedene Funktionen in Creative Cloud bereitstellt; Document Cloud und Experience Cloud, die Unternehmen helfen, schnell zu handeln.

Technologie nutzen, um mit Unsicherheit umzugehen

Ungewissheit gehört für Unternehmer jeder Größe zur Geschäftstätigkeit, KMU können jedoch stärker betroffen sein als größere Unternehmen. Die gute Nachricht ist heute; Die digitale Technologie verfügt über eine breite Palette von Tools zur Verbesserung der Kommunikation, der Dokumentenverarbeitung, der Finanzen, der Personalabteilung und praktisch aller anderen Aspekte des Geschäftsbetriebs.

Für KMU-Führungskräfte liegt der Schlüssel darin, diese digitalen Tools anzunehmen, sie zu übernehmen und neue Effizienzebenen einzuführen, um die Unsicherheit der Welt, in der sie tätig sind, zu bewältigen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Stories auf LinkedIn, TwitterFacebook und Instagram.

Lesen Sie auch  Die ersten Münzen von King Charles III werden in Großbritannien in Umlauf gebracht

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.