DENVER – Der frühzeitige Beginn einer Bewegungstherapie bei Menschen, die Symptome einer Knie-Osteoarthritis entwickeln – sogar innerhalb ihres ersten Jahres mit Schmerzen oder eingeschränkter Funktion – ist laut a Studie präsentiert auf dem Weltkongress OARSI 2023.
Obwohl die Vorteile der Bewegungstherapie bei fortgeschrittener Kniearthrose bereits gut belegt waren, untersuchte diese Studie speziell die Vorteile einer früheren Bewegungstherapie bei Patienten mit einer kürzeren Dauer der Symptome.
„Bewegung scheint tatsächlich besonders vorteilhaft bei Patienten mit kürzerer Symptomdauer zu sein und sollte daher beim ersten Auftreten von Symptomen gefördert werden“, sagte Marienke van Middelkoop, PhD, von der Erasmus MC Medical University in Rotterdam, Niederlande, den Teilnehmern des von Osteoarthritis Research gesponserten Treffens Gesellschaft International. „Es bleibt jedoch eine Herausforderung, wie wir Patienten identifizieren können, aber auch, wie wir diese Patienten mit frühen Symptomen einer Arthrose motivieren können.“ Sie stellte fest, dass eine separate Pilotstudie Schwierigkeiten hatte, Menschen mit kurzfristiger Symptomdauer zu rekrutieren.
Die Forscher verglichen die Wirkung von Bewegungstherapie und Bewegungsfreiheit bei Erwachsenen im Alter von mindestens 45 Jahren mit Kniearthrose und stützten sich dabei auf die Daten der einzelnen Teilnehmer aus der STEER OA-Studie, einer Metaanalyse von 31 Studien mit 4.241 Teilnehmern. Nach dem Ausschluss von Studien, die keine Symptomdauer berichteten, keine Kontrollgruppe oder Zustimmung hatten oder sich auf Hüftarthrose konzentrierten, landeten die Forscher bei 10 Studien mit 1.895 Teilnehmern. Diese Teilnehmer wurden basierend auf der Dauer ihrer Symptome stratifiziert: bis zu 1 Jahr (14,4 %), 1-2 Jahre (11 %) und 2 Jahre oder länger (74 %).
Etwa zwei Drittel der Teilnehmer waren Frauen (65,9 %) mit einem Durchschnittsalter von 65 Jahren und einem durchschnittlichen Body-Mass-Index (BMI) von 30,7 kg/m2. Jede therapeutische Übung an Land oder im Wasser zählte für die 62 % der Teilnehmer in der Interventionsgruppe, während die Kontrollgruppe keine Übung hatte. Die Ergebnisse wurden basierend auf selbstberichteten Schmerzen oder körperlicher Funktion bei Kurzzeit- und Langzeit-Follow-up bewertet, die bei Kurzzeituntersuchungen möglichst nahe an 3 Monaten und bei Langzeituntersuchungen am nächsten bei 12 Monaten lag. Zu Studienbeginn gaben die Teilnehmer einen durchschnittlichen Schmerzwert von 41,7 auf einer Skala von 0 bis 100 und einen durchschnittlichen Wert für die körperliche Funktion von 37,4 auf einer Skala von 0 bis 100 an, wobei niedrigere Werte eine bessere Funktion anzeigen.
Bei denjenigen, die Bewegungstherapie machten, sanken die durchschnittlichen Schmerzwerte kurzfristig um 4,56 Punkte und langfristig um 7,43 Punkte. Die Kurzzeit- und Langzeitschmerzwerte waren bei denjenigen niedriger, deren Symptomdauer kürzer war. Zum Beispiel berichteten diejenigen mit Symptomen von weniger als einem Jahr über einen kurzfristigen Schmerz-Score von 29, verglichen mit 30 für diejenigen mit 1-2 Jahren Schmerzen und 32 für diejenigen mit mindestens 2 Jahren Schmerzen. Die Ergebnisse für Langzeitschmerzen waren ähnlich (ein Score von 26 im Vergleich zu 28 bzw. 33).
Die Teilnehmer, die sich an der Bewegungstherapie beteiligten, verbesserten auch die durchschnittlichen Funktionswerte, mit einem Verbesserungsmuster, das den Schmerzwerten ähnlich war, basierend auf der Symptomdauer der Patienten. Der durchschnittliche Short-Term Function Score betrug 26 bei Patienten mit weniger als einem Jahr Symptomen, verglichen mit 28 bei Patienten mit Symptomen seit 1-2 Jahren und 30 bei Patienten mit Symptomen seit mindestens 2 Jahren. Die längerfristigen Funktionswerte betrugen 21, 24 bzw. 29, basierend auf zunehmender Symptomdauer.
Chris Yun Lane, PT, DPT, Physiotherapeut und Doktorand im vierten Jahr an der University of North Carolina in Chapel Hill, war angesichts der umfangreichen Beweise, die bereits zeigen, dass Bewegung für Patienten mit Osteoarthritis von Vorteil ist, nicht überrascht über den Nutzen von Bewegung Die Symptome haben länger gedauert.
„Es kann sehr hilfreich sein, nur ein wenig Zeit für Bildung aufzuwenden und einfache Übungsprogramme wie Gehprogramme zu entwerfen“, sagte Lane in einem Interview. “Natürlich hängt es teilweise vom Patienten selbst ab, aber die Stärkung des Bewegungsumfangs ist oft sehr hilfreich.” Lane sagte, es sei besonders wichtig für Ärzte und Physiotherapeuten, die Bedeutung von Bewegung für ihre Patienten zu betonen, da diese Anleitung nicht immer so oft erfolgt, wie sie sollte.
Ron Ellis Jr., DO, MBA, Chief Strategy Officer von Pacira BioSciences in Tampa, Florida, bemerkte, dass viele Patienten mit Knie-Osteoarthritis eine Schwäche in ihren Quads haben, daher ist die Quad-Stärkung „ein typischer Teil unseres Verbesserungsprogramms für Patienten mit Arthrose”, sagte er in einem Interview. Ellis verwies auch auf eine Sitzung, an der er am Vortag teilgenommen hatte und die zeigte, dass das Training zu einer Verringerung der Entzündung führte.
„Sie haben also vielleicht keinen Gewichtsverlust, aber Sie können den Entzündungszustand des gesamten Körpers und bestimmter Gelenke senken“, sagte Ellis, „so dass dies unterstützend wäre [this study’s] Abschluss.”
Die STEER OA-Studie wurde von der Chartered Society of Physiotherapy Charitable Trust und der National Institute for Health Research School of Primary Care Research finanziert. van Middelkoop und Lane gaben beide an, keine relevanten finanziellen Beziehungen zu haben.
Diese Geschichte erschien ursprünglich auf MDedge.com, einem Teil des Medscape Professional Network.