Forspoken Review in Progress: Die unwahrscheinlichen (und unsympathischen) Helden von 2023

Treffen Sie sich vom 22. bis 23. Mai auf dem GamesBeat Summit 2023 in Los Angeles mit Top-Gaming-Führungskräften. Hier registrieren.


Weder Forspoken noch seine Hauptfigur machen einen guten ersten Eindruck. Ohne zu spoilern, verbringt Letztere die ersten paar Stunden des Spiels damit, sich über die Richtung ihres Lebens zu beschweren, sowohl in New York als auch in der Fantasiewelt, in die sie transportiert wird. Obwohl ich das Spiel noch nicht beendet habe, hat es in den Stunden seitdem nicht wirklich angefangen, und ich habe nicht viel Hoffnung auf das Ende.

Der Kampf und das Durchqueren machen Spaß, wenn auch nicht innovativ. Das könnte gerade ausreichen, um das Spiel aus den Gruben zu heben, in die seine Charaktere, die offene Welt und die Farbpalette es bringen. Aber bisher ist es ein größtenteils leeres, unauffälliges Action-Adventure-Spiel mit ein paar anständigen Funktionen und so ziemlich nichts anderem, was es sein Eigen nennen könnte.

Die Geschichte handelt von Frey Holland, einem Findelkind in New York City, das ein ziemlich erbärmliches Dasein führt. Als chronische Versagerin versucht sie, ihren Schulden bei den örtlichen Gangs zu entkommen und stolpert über ein wunderschönes Armband, das in einem Lagerhaus versteckt ist. Sie berührt es und wird nach Athia versetzt, einer verdrehten und korrumpierten Fantasiewelt, aus der sie versuchen muss, ihren Weg zurück nach New York zu finden. Sie entdeckt schnell, dass das Armband nicht nur spricht (sie nennt es „Manschette“), sondern ihr auch verschiedene magische Kräfte verleiht.

Frey entdeckt auf die harte Tour, dass sie gegen den Break immun ist, die sich ausbreitende Dunkelheit, die Athia zum Schlechten verändert. Sie zieht auch die negative Aufmerksamkeit der Tantas, Athias mächtiger Matriarchinnen, auf sich. Frey arbeitet sich aus Cipal, Athias einsamer, unverdorbener Stadt, heraus und erledigt die vier Tantas, jeder in einer der vier Regionen von Athia. Sie weiß nicht wirklich warum (und wir auch nicht), außer dass es ihr Weg zurück nach New York sein könnte.

Kannst du ein empfindungsfähiges Armband ersticken? Nach einem Freund fragen

Forspoken hat zwei verschiedene Geschmacksrichtungen von schlechtem Dialog (was ziemlich beeindruckend ist, wenn man darüber nachdenkt): Freys Dialog und der Athian-Dialog. Der krampfhafte Bullshit, der von Frey kommt, klingt wie das, was passiert, wenn eine Gruppe von Menschen mittleren Alters schreibt, was sie schreiben denken wie eine 20-jährige Frau aus New York klingen würde. Es ist eine lästige Pflicht, sich das anzuhören, da Frey unnötige Anspielungen auf die Popkultur und Slang in ihren Dialog einstreut und sich dann ärgert, dass weder Cuff noch sonst jemand sie versteht.

Auf der anderen Seite der Medaille stehen die Menschen von Athia, insbesondere Cipal. Sie sprechen alle in Ihrer Standardphantasie mit Frey Patois, die darüber schwätzen, wie beschissen ihre Welt ist und wie sie hoffen, dass sie sie retten wird. Es ist nichts Herausragendes, und die Sprachausgabe erreicht bestenfalls ein passables Niveau. Im schlimmsten Fall ist es ein unerträgliches Wespenrauschen. Das einzige, was die Athianer erträglich macht, ist, dass sie neben Frey Holland stehen, der eine ganz schlimmere Sorte von Reizstoffen ist.

Frey Holland von Forspoken spricht ganz in Slang und popkulturellen Anspielungen.

Ich möchte nicht zu früh sprechen, aber ich denke, Frey könnte die Messlatte für Spiele im Jahr 2023 darstellen, die es zu löschen gilt. Sie ist schnippisch und gemein zu fast jedem und wirkt dann beleidigt, wenn die meisten von ihnen es nicht tun will sie um sich haben. Sie verbringt die meiste Zeit des Spiels damit, darüber zu jammern, dass sie nach New York zurückkehren möchte, wo sie weder Freunde, Geld noch eine Bleibe hat. Trotz aller Bemühungen des Spiels sind ihre Beweggründe weder überzeugend noch interessant.

Cuff ist nicht viel besser, ständig nörgelnd und pickend an Frey während ihres „Geplänkels“. Jedes Mal, wenn er spricht, trieft seine Stimme vor Verachtung und manchmal auch Abneigung gegen Frey. Selbst wenn es einen Moment gibt, in dem Frey erträglich ist, ist Cuff da, um die Lücke zu schließen und Sie wieder zusammenzucken zu lassen. Es hilft nicht, dass die beiden eine begrenzte Anzahl von Leitungen haben, sodass Sie Dutzende Male denselben Austausch hören werden. Es ist ein echter Kampf, sie zu ertragen.

Lesen Sie auch  So überprüfen Sie die Klimaanlage des Autos vor der ersten Hitzewelle

Knochentrockene Welt

Athias Karte ist riesig und voller Orte, die es zu besuchen gilt. Einige der Orte sind magische Hotspots, an denen Frey ihre Statistiken verbessern oder einen neuen Zauber lernen kann. Andere sind feindliche Bienenstöcke, in denen Frey seltene Beute verdienen kann, indem er alle Feinde in der Umgebung tötet. Sie kann auch an einigen Nebenquests in Cipal teilnehmen, darunter Katzen folgen und Fotos für Kinder machen. Es ist harmlos, wenn auch etwas langweilig. Manchmal hat man das Gefühl, dass es zu viele Sammlerstücke gibt – die Manapools zum Beispiel sind überall wie Kugeln in Crackdown verstreut.

Die Welt von Forspoken sieht so langweilig aus, wie sie ist.

Bisher stellt die Traversal-Mechanik einen seltenen Pluspunkt in Forspoken dar. Eine von Freys neuen magischen Kräften ist im Wesentlichen aufgeladenes Parkour, das sie ohne Probleme über die Landschaft, Klippen und Hindernisse fliegen lässt. Es ist entzückend, besonders wenn sie ein Enterhaken-Upgrade bekommt. Außerdem ist es eines der wenigen Male im Spiel, in dem Frey sich tatsächlich zu amüsieren scheint.

Der Kampf, in dem Frey eine Reihe von Handgesten verwendet, um Feinde mit magischer Bestrafung zu bestrafen, ist eine weitere Stärke. Freys Repertoire an Fähigkeiten fühlt sich unterschiedlich an und hat einen (buchstäblichen Schlag) und sie erwirbt im Laufe des Spiels mehr. Der Kampf wird gegen die Standardfeinde ziemlich gleich, aber er glänzt während der Bosskämpfe, wo ich mich im Spiel am meisten amüsiert habe.

Forspoken verwendet Farbe auf einige der schmerzhaftesten Arten, die es gibt.

Ein Hauptproblem in der Welt von Athia ist das Kunstdesign. Vor allem seine Farbpalette lässt die gesamte Landschaft trocken und ungemütlich wirken, besonders in der Hauptstadt Cipal. Dies erstreckt sich auf den größten Teil der offenen Welt. Umgekehrt sind einige der einzigartigen visuellen Elemente des Spiels – wie Freys Fähigkeit, ihre Angriffskraft mit einer coolen Maniküre zu steigern – nicht wahrnehmbar. Und wenn es Farbe einführt, ist es ein Augenschmaus.

Lesen Sie auch  Vierbeiner lernen zu dribbeln, zu fangen und zu balancieren

Schnellfeuer beschwert

Da ich das Spiel noch nicht beendet habe, werde ich es nicht bewerten. Machen wir es stattdessen wie Frey selbst und beschweren uns über ein paar Kleinigkeiten. Erstens hat Forspoken ein Handwerks- und Ausrüstungssystem, und es fühlt sich genauso wenig berauschend an wie der Rest des Spiels. Es wird nie wirklich erklärt, wie Frey weiß, wie sie ihre magischen Umhänge und Halsketten verbessern kann – haben New Yorker ein Handwerkssystem, von dem ich nichts weiß?

Forspoken-Spieler werden einen guten Teil ihrer Zeit in der farblosen Stadt Cipal verbringen.

Während der Kampf unterhaltsam ist, ist das feindliche Design nicht erstaunlich. Die grundlegenden Bösewichte, gegen die Sie das ganze Spiel über kämpfen werden, sind nur Zombies, falls Forspoken nicht schon generisch genug war. Oh, und noch etwas: Das Spiel hat Rätsel, die einen Teil seiner Beute einschließen … Puzzles mit verschiebbaren Kacheln. In welcher Ebene der Hölle befinde ich mich, wo ich gezwungen bin, Dutzende von Schiebepuzzles immer und immer wieder zu spielen?

Ich werde hierher zurückkommen und das Spiel bewerten, sobald ich das letzte Kapitel beendet habe. Ich bin jedoch nicht davon überzeugt, dass es noch magischer und unterhaltsamer werden wird, als es jetzt ist. Schade, denn das Spiel beginnt an einem guten Ort: Eine neue Fantasy-IP mit einer weiblichen Protagonistin, die keine Gefangenen macht. Und ich kann sagen, dass viele der Leute, die an dem Spiel gearbeitet haben, sich ernsthaft bemüht haben. Aber ich kann auch sagen, dass einige andere sehr viel nicht waren.

Das Credo von GamesBeat bei der Berichterstattung über die Spieleindustrie ist “wo Leidenschaft auf Geschäft trifft”. Was bedeutet das? Wir möchten Ihnen sagen, wie wichtig Neuigkeiten für Sie sind – nicht nur als Entscheidungsträger in einem Spielestudio, sondern auch als Fan von Spielen. Egal, ob Sie unsere Artikel lesen, unsere Podcasts anhören oder unsere Videos ansehen, GamesBeat hilft Ihnen dabei, mehr über die Branche zu erfahren und sich gerne mit ihr zu beschäftigen. Entdecken Sie unsere Briefings.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.