Fast die Hälfte (47 %) der britischen Unternehmen ist nicht davon überzeugt, dass ihre Website Kunden beeindrucken kann, während 92 % der britischen Unternehmensleiter glauben, dass ihnen ihre Website jährlich bis zu 100.000 £ an Umsatz kostet.
Das ist nach einem neuen lernen (öffnet in neuem Tab) von Content-Management-System (CMS)-Anbieter Storyblok, der 500 Führungskräfte im „Mittelstand“ befragte E-Commerce Unternehmen in den USA und Europa über die Kosten- und Umsatzentwicklung ihrer Website.
Unternehmen geben im Durchschnitt über ein halbes Jahrzehnt 336.500 £ für Marketing aus, wobei ein Viertel der Unternehmen 500.000 £ oder mehr ausgibt. Es ist klar, dass viele Unternehmen immer noch nicht glauben, dass das Internet ein lohnender, profitabler Raum ist.
Peinliches Website-Design
Eine weitere aktuelle StoryBlok-Umfrage (öffnet in neuem Tab) von 6.000 Kunden in den USA und Europa ergab, dass 60 % von ihnen etwa 5 Online-Käufe pro Jahr aufgrund einer schlechten Benutzererfahrung (UX) auf Websites abbrechen.
Infolgedessen scheint sich in Unternehmen in Großbritannien und weltweit eine Kultur herauszubilden, dass eine „peinliche“ Website entweder eine Tatsache des Lebens oder gerade gut genug ist.
Das ist ein Problem, sagt Storyblok-Mitbegründer und CEO Dominik Angerer, wenn man bedenkt, wie weit sich Webdesign-Tools entwickelt haben.
„Diese Ergebnisse sehen zunächst völlig widersprüchlich aus. Auf der einen Seite halten Unternehmen ihre Websites für eine kostspielige Peinlichkeit, auf der anderen Seite sind sie mit ihrer Leistung scheinbar zufrieden. Die Antwort ist, dass die Erwartungen zu niedrig sind.“
„Viele Unternehmen glauben, dass Marketingtechnologie von Natur aus sehr teuer ist und dass es schwierig und zeitaufwändig ist, sie richtig zu machen. Dies ist nicht mehr der Fall.“
„Eine moderne Welle von API-First-Best-of-Breed-Technologie revolutioniert derzeit die Branche und macht den Martech-Stack nicht nur kostengünstiger, sondern auch benutzerfreundlicher für die Teams, die damit arbeiten.“
Von Ersteller von E-Commerce-Websiteszu CMS-Anbietern wie WordPress und sein beste Alternativenund sogar Optionen so einfach wie Link in Bio-Toolshaben Unternehmen jeder Größe eine Vielzahl intuitiver Optionen zur Verfügung, um eine beeindruckende Webpräsenz zum Laufen zu bringen.