Facebook hat “Stop the Steal”, eine Pro-Trump-Gruppe, die in weniger als 48 Stunden über 364.000 Mitglieder angehäuft hatte, offiziell geschlossen, um Fehlinformationen über laufende Stimmenzählungen zu fördern.
Mit Protesten gegen die anhaltende Stimmenzahl in einer Reihe von US-Städten teilt Facebook TIME mit, dass die Gruppe am Donnerstag wegen „besorgniserregender Aufrufe zur Gewalt“ entfernt wurde.
“Im Einklang mit den außergewöhnlichen Maßnahmen, die wir in dieser Zeit erhöhter Spannungen ergreifen, haben wir die Gruppe ‘Stop the Steal’ entfernt, die reale Ereignisse hervorgebracht hat”, sagte ein Facebook-Sprecher in einer Erklärung. “Die Gruppe war auf die Delegitimierung des Wahlprozesses ausgerichtet, und wir sahen besorgniserregende Aufrufe einiger Mitglieder der Gruppe zur Gewalt.”
Die Gruppe, die offenbar mit der Pro-Trump-Organisation Women for America First sowie der Tea Party verbunden war, wurde gegründet, nachdem Präsident Donald Trump fälschlicherweise behauptet hatte, er habe den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden während einer Rede, die er hielt, besiegt am Mittwochmorgen nach 2 Uhr MEZ aus dem Ostraum des Weißen Hauses.
Als die staatlichen und lokalen Wahlbeamten in den Tagen nach dem Wahltag weiterhin landesweit Stimmzettel zählten, postete Trump weiter falsch und irreführende Tweets, in dem er unbegründete Anschuldigungen wegen Wahlbetrugs in Schlüsselstaaten erhob. Viele dieser Tweets wurden von Twitter als umstrittene oder irreführende Informationen gekennzeichnet. Die Beschreibung der Gruppe „Stop the Steal“ auf Facebook schien auf Trumps Behauptungen zu verweisen.
„Die Demokraten planen, die Stimmen der Republikaner zu entrechteten und für nichtig zu erklären. Es liegt an uns, dem amerikanischen Volk, zu kämpfen und dem ein Ende zu setzen “, lautete die Seite. “Zusammen mit Präsident Trump werden wir alles tun, um die Integrität dieser Wahlen zum Wohl der Nation sicherzustellen.”
Facebook hat gerade über 365.000 amerikanische Stimmen zum Schweigen gebracht, die zusammenkamen #StopTheSteal. 365k in weniger als 24 Stunden! Wir haben Leute organisiert, die in die Staaten gehen, um die Wahlzählung und Kundgebungen zu überwachen, und sie haben uns zum Schweigen gebracht !! @realDonaldTrump @ AmyKremer pic.twitter.com/6GP5Wy77o7
– Cindy Chafian (@CynCity_USA) 5. November 2020
Die Beiträge auf der Seite waren voller Fehlinformationen, einschließlich unbegründeter Behauptungen, dass Wahlhelfer Stimmzettel auswarfen oder dass Wähler im Maricopa County in Arizona ermutigt wurden, mit Sharpies abzustimmen, die ihre Stimmzettel unleserlich machen würden.
Die “Stop the Steal” -Bewegung hat sich auch auf Twitter verbreitet, wobei einige Pro-Trump-Benutzer ihre Beiträge mit dem entsprechenden Hashtag versehen.
.