Der CEO von SNDP-Agil versichert Autofahrern: Es wird keinen Kraftstoffmangel geben!
Der CEO der National Oil Distribution Company (SNDP-Agil), Khaled Bettin, forderte am Mittwoch, den 27. September 2023, die tunesischen Autofahrer auf, nach dem angekündigten Streik der Kraftstofftransportunternehmen nicht in Panik und Raserei zu verfallen. Und um sicherzustellen, dass an den Agil-Tankstellen alle Kraftstoffarten verfügbar sind.
Tatsächlich wurden die Tankstellen am Vortag gestürmt und sind seitdem voll. Der Allgemeine Verband für Erdöl- und Chemieprodukte der Tunesischen Allgemeinen Gewerkschaft (UGTT) hatte beschlossen, den für den 29. und 30. September 2023 geplanten Streik im Kraftstofftransportsektor aufrechtzuerhalten, nachdem Arbeitgebervertreter während der Verhandlungssitzung nach dem Absturz nicht anwesend waren Treffen am 11. September.
Herr Bettin bestätigte am Mikrofon von Jihene Miled in seiner Sendung Sbeh Ennes auf Mosaïque FM, dass er sich seit dem Tag zuvor mit dem CEO der Société Tunisienne des Industries de Raffinage (STIR), dem Ministerium für Industrie, Bergbau und Energie, abgestimmt habe um einen Treibstoffmangel zu vermeiden.
« Wir haben genug Treibstoff und Schiffe mit Treibstoff liegen derzeit in Tunesien, und einige haben mit dem Löschen ihrer Ladung begonnen. Die Versorgung wird kontinuierlich erfolgen, da unser Unternehmen über eigene Transportfahrzeuge verfügt. Sollte es also zu einem Streik kommen, werden Agil-Tankstellen in ganz Tunesien beliefert “, er argumentierte.
Er gab auch bekannt, dass einige Kraftstofftransportunternehmen nicht an dem Streik teilnehmen wollen. Und in diesem Zusammenhang dazu aufzufordern, das Recht und die Freiheit der Arbeit zu respektieren und Lkw nicht zu behindern.
Khaled Bettin bestand darauf: „ Sie haben uns in der Vergangenheit auf die Probe gestellt und unsere Aussagen haben sich immer als richtig erwiesen. Vertrauen Sie uns, es wird im Land keinen Treibstoffmangel geben, keine Sorge. Und selbst wenn der zweitägige Streik stattfinden sollte, ist das kein Weltuntergang, Sie werden Ihren Treibstoffbedarf decken und die Treibstofftransporter werden ihre Arbeit wieder aufnehmen ».
Denken Sie daran, dass der Verband für den 31. August und 1. September 2023 eine zweitägige Streikausschreibung herausgegeben hatte. Dieser Streik wurde zweimal auf den 14. und 15. September und dann auf den 29. und 30. September verschoben.
Die Gewerkschaft protestiert gegen die Nichtanwendung des Protokolls vom 17. Februar 2023, das sich insbesondere auf die Gehaltserhöhung für Agenten im Kraftstofftransportsektor und den Abschluss einer speziellen Branchenvereinbarung bezieht.
IN