Die ehemalige CEO von Theranos, Elizabeth Holmes (C), trifft am 01. September 2022 mit ihrer Mutter Noel Holmes (L) und ihrem Vater Christian Holmes in San Jose, Kalifornien, vor dem Bundesgericht ein.
Justin Sullivan | Getty Images
Elizabeth Holmes hat laut einer Klage nicht mehr als 25 Millionen US-Dollar an die Gläubiger ihrer ehemaligen Firma Theranos zurückgezahlt, als sie versucht, ihre elfjährige Haftstrafe hinauszuzögern.
Theranos ABC, ein im Namen seiner Gläubiger gegründetes Unternehmen, behauptet in einer beim Superior Court of California in Santa Clara County eingereichten Klage, dass “Holmes keine Zahlungen für einen der Schuldscheine geleistet hat”.
Die Klage wurde im Dezember 2022 eingereicht, kam aber erst am Freitag ans Licht, als Holmes vor Gericht erschien.
Laut der Vertragsverletzungsklage hat Holmes drei Schuldscheine ausgeführt, während sie CEO des gescheiterten Bluttestunternehmens war. Die Schuldscheine lauten laut Klage wie folgt:
August 2011 in Höhe von 9.159.333,65 $.
Dezember 2011 in Höhe von 7.578.575,52 $.
Dezember 2013 in Höhe von 9.129.991,10 $.
Laut der Beschwerde „hat Theranos ABC die Zahlung des Schuldscheins Nr. 1 und des Schuldscheins Nr. 2 von Holmes verlangt, aber Holmes hat es versäumt, irgendwelche Beträge aufgrund des Schuldscheins zu zahlen.“
Die Anwälte von Theranos ABC reagierten nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Zwei der Schuldscheinzahlungen waren erstmals 2016 und die dritte 2018 fällig. Im Juli 2016 wurde der Vorstand von Theranos, dem damals Holmes, der ehemalige Verteidigungsminister James Mattis, Rechtsanwalt David Boies und der ehemalige CEO der Bechtel Group, Riley, angehörten Bechtel und der frühere CEO von Wells Fargo, Richard Kovacevich, änderten die Bedingungen, um die Schuldverschreibungen um fünf Jahre zu verlängern. Die ersten beiden Noten seien überfällig und die dritte sei im Dezember fällig, hieß es in der Klage.
Holmes kehrte am Freitag zum Bundesgericht in San Jose, Kalifornien, zurück und bat darum, ihren Berichtstermin im nächsten Monat im Gefängnis zu verschieben, während sie gegen ihre Verurteilung Berufung einlegt. Ein Mann, der die Klage führte, näherte sich Holmes am Tisch ihrer Anwälte im Gerichtssaal. Der Mann, der sich zunehmend aufregte, wurde von Streckenposten abtransportiert. Es konnte nicht sofort bestätigt werden, ob er ein Gerichtsvollzieher war, der versuchte, Holmes die Klage zuzustellen.
Im Januar 2022 befand eine Jury Holmes in vier Fällen von Drahtbetrug und Verschwörung für schuldig. Holmes wurde befohlen, sich selbst zu stellen, um ihre Haftstrafe am 27. April 2023 anzutreten. Ihre Anwälte haben signalisiert, dass sie beabsichtigen, Holmes’ Fall beim Ninth Circuit Court of Appeals anzufechten.
Nach ihrem Schuldspruch im vergangenen Jahr wurde Holmes schwanger und brachte ein zweites Kind zur Welt.
Ein Anwalt von Holmes nannte mehrere Gründe, warum sie kein Fluchtrisiko darstellt, einschließlich ihrer kleinen Kinder, und dass sie seit mehr als einem Jahr ohne Flucht auf Kaution frei ist.
Die Regierung wies jedoch auf ein One-Way-Ticket hin, das Holmes und ihr Partner Billy Evans Tage nach ihrer Verurteilung nach Puerto Vallarta, Mexiko, gebucht hatten.
Holmes streitet sich auch mit Staatsanwälten darüber, wie viel Entschädigung sie zahlen soll. Die Staatsanwälte wollen, dass sie fast 900 Millionen Dollar zahlt, während Holmes argumentiert, die Regierung habe es versäumt zu beweisen, dass sich die Investoren auf ihre Darstellungen verlassen hätten.
Der Richter des US-Bezirksgerichts, Edward Davila, will Anfang April über beide Anträge entscheiden.
Holmes gründete Theranos im Jahr 2003, nachdem er sein Studium in Stanford abgebrochen hatte, mit dem Versprechen, die Gesundheitsbranche zu revolutionieren. Das Unternehmen wurde 2016 nach einer Reihe von gescheiterten behördlichen Inspektionen und Artikeln des damaligen Wall Street Journal-Reporters John Carreyrou geschlossen.