Von Le Figaro mit –
Gesendet
,
Aktualisieren
Rybakina gewinnt mit 23 Jahren den vierten Titel seiner Karriere. FREDERIC J. BRAUN / –
Die Kasachin, Weltnummer 10, nahm vor den Australian Open Revanche an der Weißrussin Aryna Sabalenka. Erfolg in zwei Sätzen 7-6 (13/11), 6-4.
Konsequenter: Elena Rybakina, Zehnte der Welt, gewann am Sonntag in Kalifornien zum ersten Mal das WTA 1000 in Indian Wells und schlug Aryna Sabalenka (2.) mit 7:6 (13/11), 6:4.
Die Kasachin, letztes Jahr Wimbledon-Siegerin, gewann mit 23 Jahren den vierten Titel ihrer Karriere, nachdem sie 2019 in Bukarest und 2020 in Hobart gewonnen hatte.
Sie tritt die Nachfolge der Weltranglistenersten Iga Swiatek an, die sie wie zwei Monate zuvor im Achtelfinale der Australian Open im Halbfinale besiegte. Wenige Tage später in Melbourne unterlag sie im Finale gegen Sabalenka in drei Sätzen, zum vierten Mal in so vielen Duellen.
«Das ist das erste Mal, dass es so läuft, wie ich es mir wünsche, ich hoffe, wir spielen noch viele weitere Endspiele“Sagte Rybakina, die sofort von ihrer Rivalin abgeschnitten wurde, und behauptete mit einem Lächeln:”Und ich werde dafür sorgen, dass es das letzte Mal ist», was allgemeine Heiterkeit auslöst.
Für ihr Wiedersehen in der kalifornischen Wüste konnte sich die Kasachin endlich rächen. Und es war der äußerst knappe Sieg des ersten Satzes, der das Schicksal des Spiels entschied, denn dann steigerte sich der Frust bei seinem Gegner nur noch, belastet durch eine lähmende Anzahl ungezwungener Fehler.
1 Stunde und 15 Minuten dauerte dieser Satz, die Aufregung war auf beiden Seiten offensichtlich, aber stärker für den Weißrussen. Sie verdarb zwei Satzbälle und beging nicht weniger als zehn Doppelfehler, darunter drei im entscheidenden Spiel, außerdem gespickt mit zahlreichen ungewollten Fehlern in den Wechseln. Was, um seinen Schläger auf den Boden zu schlagen.
Ausbruch aus Wimbledon bestätigt
Rybakina, solider in seinem Engagement (insgesamt 7 Asse), gewann am Ende, aber er brauchte immer noch sechs Chancen, um das entscheidende Spiel zu gewinnen.
In der Folge nutzte die Kasachin die Frustration ihrer Gegnerin aus, um ihr von Beginn des zweiten Satzes an den Aufschlag zu stehlen, wobei sie erneut ihre ungezwungenen Fehler ausnutzte.
Sabalenka hatte zwei Breakbälle, am Ende erfolglos, kassierte sogar ein neues Break, um mit 5: 2 in Rückstand zu geraten. Rybakina wurde dennoch sofort von der Herausforderung bei ihrem Aufschlag überholt, verlor bei einem weißen Spiel und bot ihrer Rivalin eine Gnadenfrist.
Aber die Kasachin konnte bei ihrem nächsten Engagement, Weißrussland ihre zweite Niederlage in 19 Spielen zuzufügen, unter den Augen des legendären Rod Laver, des Milliardärs Bill Gates oder der Sängerin P!nk dennoch solide bleiben.
Als erste in ihrem Land, die das Event und allgemein ein Turnier in dieser Kategorie knapp unterhalb der Grand Slams gewann, bestätigt Rybakina ihren Aufstieg auf dem höchsten Niveau seit Wimbledon.
Während seiner Karriere in Indian Wells entließ er nacheinander die N.1 und die N.2 der Welt. Belohnt wird sie mit einem Sprung auf Platz 7 der am Montag veröffentlichten WTA-Rangliste.