Ein chinesischer Staatsbürger, der verdächtigt wird, am internationalen Ketaminhandel in die Vereinigten Staaten beteiligt zu sein, wurde in Lyon festgenommen, nachdem rund vierzig Kilo dieser psychotropen Droge beschlagnahmt worden waren, wie wir an diesem Mittwoch aus gerichtlichen Quellen erfuhren.
Die 27-jährige Frau „wurde am 22. September in Untersuchungshaft genommen, während sie auf ihr für den 16. November angesetztes Urteil wartete“, gibt der Staatsanwalt an und weist darauf hin, dass die Operation das Ergebnis einer gemeinsam von der Polizei durchgeführten Untersuchung sei. Schweizer und Französisch.
Rund vierzig Kilogramm dieses in der Veterinärmedizin eingesetzten Narkosemittels, dessen Wert auf knapp über 1,5 Millionen Euro geschätzt wird, wurden nach Angaben der Staatsanwaltschaft bei mehreren Einsätzen in Frankreich und der Schweiz beschlagnahmt.
Eine Droge, die im Darknet verkauft wird
Laut derselben Quelle wurden mehr als sieben Kilogramm insbesondere im Haus der jungen Frau in Lyon entdeckt, die sich darauf vorbereitete, sie in die Vereinigten Staaten zu transportieren.
Nach Angaben des Amtes für Drogenbekämpfung (Ofast) wurden in Frankreich im Jahr 2018 249 kg Ketamin beschlagnahmt. Seitdem ist das Produkt aus der Jahresstatistik verschwunden. Im Oktober 2022 wurde lediglich eine Beschlagnahmung von 152 kg bei einer Mautstelle im Norden des Landes registriert.
Im Vergleich zum Konsum von Cannabis oder Kokain sind die Zahlen marginal, auch wenn Ketamin, das lange auf die Welt der Techno-Partys beschränkt war, heute vielfältigere Profile betrifft.
Ketamin wird in Pulver oder Kristallen für 40 Euro pro Gramm verkauft – günstiger als Kokain (rund 70 Euro). Es wird im Darknet verkauft und kommt per Post aus Südostasien, insbesondere Indien.