eine große Mehrheit der Führungskräfte ist der Ansicht, dass die Regierung geschwächt aus dieser sozialen Krise hervorgegangen ist

Das Viavoice – HEC – Le Figaro und BFM Business Barometer hat die Auswirkungen sozialer Bewegungen auf die Stimmung von Führungskräften und die öffentliche Meinung gemessen.

Während Frankreich in den letzten Wochen eine große soziale Bewegung im Zusammenhang mit der Rentenreform erlebt, wurde die Moral der Führungskräfte und der öffentlichen Meinung beeinträchtigt. Zu diesem Ergebnis kommt das Viavoice – HEC – Entscheiderbarometer. Le figaro und BFM Business für diesen Monat März. Aus politischer Sicht gehen 84 % der Entscheidungsträger davon aus, dass die Regierung kommt “geschwächt” der Ruhestandsfolge – 57 % qualifizieren es als „sehr geschwächt“. Für die allgemeine Öffentlichkeit ist der Trend weniger ausgeprägt: Nur 69 % der Franzosen denken, dass die Exekutive es ist “geschwächt”. Ebenso findet jeder zweite Franzose, dass die Gewerkschaften dank der sozialen Bewegung gestärkt werden.

Bereits mit Blick auf die Zukunft glauben 44 % der Franzosen, dass die Regierung recht hat, wenn sie die Rentenreform umblättern und das Thema Arbeit angehen möchte.

Das Meinungsforschungsinstitut stellt zudem eine „Rückfall» des Index «Moral der Entscheidungsträger» der auf dem Niveau von Dezember 2022 liegt, ohne einzubrechen. So rechnen 78 % der Führungskräfte (+ 2 Punkte) mit einer Verschlechterung des Lebensstandards in Frankreich innerhalb eines Jahres. 56% (+ 5 Punkte) denken auch, dass die Zahl der Arbeitslosen in Frankreich in den kommenden Monaten steigen wird.

Schließlich gehen sechs von zehn Führungskräften davon aus, dass sich die finanzielle Situation bald verschlechtern wird. Einziger Pluspunkt: 41 % der Entscheider geben an, dass ihre Mitarbeiter motiviert sind, ein um 4 Punkte verbessertes Kriterium. In der aktuellen gesellschaftlichen Situation überschneiden sich ihre Anliegen dennoch mit den aktuellen Herausforderungen. Nämlich: Kaufkraft, Renten, Inflation. Bezüglich des Klimaaspekts meint eine knappe Mehrheit, 52 % (+ 2 Punkte), dass sich ihr Unternehmen für Umweltthemen engagiert.

Lesen Sie auch  Cade Cavalli von den Nationals muss an Tommy John operiert werden und wird die Saison 2023 verpassen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.