Ein Firmware-Problem kann dazu führen, dass PS4-Spiele nicht mehr spielbar sind

Sofern sich nichts ändert, Ein Problem, das in den internen Zeitmesssystemen älterer PlayStations lauert, droht, jedes PS4-Spiel und alle heruntergeladenen PS3-Spiele auf der aktuellen Hardware nicht mehr spielbar zu machen. Im Moment geht es nicht darum, ob aber wann Dieses Problem wird auftreten.

Diese tickende Firmware-Zeitbombe ist seit einiger Zeit in bestimmten PlayStation-Erhaltungs- und Hacking-Kreisen bekannt. Aber es ist neue Aufmerksamkeit gewinnen Inmitten der kürzlich angekündigten Entscheidung von Sony, die Online-Shops für PS3-, PSP- und Vita-Software zu schließen. Während das bevorstehende Herunterfahren des Geschäfts die Fähigkeit der Spieler, zuvor gekaufte Software zu spielen und erneut herunterzuladen, nicht beeinträchtigt, könnte das eventuell umfassendere Herunterfahren von PSN-Servern für diese alternden Konsolen einen wesentlich drastischeren Einfluss auf die Spielbarkeit eines großen Teils von haben Spiele.

Die Wurzel des kommenden Problems liegt in der CMOS-Batterie in jeder PS3 und PS4, mit der die Systeme die aktuelle Zeit verfolgen (auch wenn sie nicht angeschlossen sind). Wenn diese Batterie leer ist oder aus irgendeinem Grund entfernt wird, wird in der Firmware des Systems ein internes Flag angezeigt, das darauf hinweist, dass die Uhr möglicherweise nicht mit der Realität übereinstimmt.

Nachdem dieses Flag gesetzt wurde, muss das betreffende System beim nächsten Mal, wenn es die korrekte Zeit bestätigen muss, bei PSN einchecken. Auf der PS3 erfolgt diese Online-Überprüfung, wenn Sie ein Spiel spielen, das aus dem PlayStation Store heruntergeladen wurde. Auf der PS4 geschieht dies auch, wenn Sie versuchen, von einer Disc installierte Einzelhandelsspiele zu spielen. Diese Überprüfung muss mindestens einmal durchgeführt werden, auch wenn die CMOS-Batterie durch eine neue ersetzt wird, damit das System die Taktkonsistenz erneut bestätigen kann.

Lesen Sie auch  Bundeswehrchef will mehr Geld für Ausrüstung – DW – 26.02.2023

Warum ist es der PlayStation-Firmware so wichtig, die richtige Zeit zu haben? Auf der PS3 wird die Timer-Prüfung verwendet, um alle “Zeitlimits” durchzusetzen, die möglicherweise für Ihren digitalen Kauf festgelegt wurden. (Wie durch die Fehlermeldung bestätigt: “Dieser Inhalt ist zeitlich begrenzt. Um diesen Vorgang auszuführen, gehen Sie zu den über das Internet festgelegten Einstellungen für Datum und Uhrzeit.”) Diese Überprüfung scheint auch für Downloads erforderlich zu sein, für die keine tatsächliche Einstellung festgelegt wurde Ablaufdatum, wodurch eine de facto einmalige Online-Check-in-Anforderung für Systeme hinzugefügt wird, nachdem die internen Batterien ausgefallen sind.

Auf der PS4 soll die Zeitüberprüfung offenbar sicherstellen, dass die PSN-Trophäendaten korrekt registriert sind, und verhindern, dass Spieler so tun, als würden sie früher Trophäen erhalten, als sie tatsächlich hatten. Sie würden denken, dass diese Prüfung von der Fähigkeit getrennt werden könnte, die Nicht-Trophäen-Teile des Spiels zu laden, aber Spielertests haben gezeigt, dass dies eine Voraussetzung zu sein scheint, um PS4-Spiele zum Laden zu bringen überhaupt.

Nichts davon ist für die meisten PlayStation-Besitzer ein großes Problem jetzt sofort. Ja, die Lebensdauer eines durchschnittlichen CMOS-Akkus von 10 bis 20 Jahren geht langsam zur Neige, insbesondere bei der frühesten PS3-Hardware. Das Ersetzen des Akkus und das erneute Synchronisieren des internen Timers mit PSN ist jedoch vorerst ein relativ geringer Ärger (vorausgesetzt, Sie finden einen WLAN-Hotspot und PSN leidet nicht unter einem der seltenen Ausfälle).

Aber nichts hält ewig, wie die jüngsten Entscheidungen von Sony in Bezug auf ältere PlayStation-Online-Shops zeigen. Irgendwann in der Zukunft, ob in einem Jahr oder in 100 Jahren, Sony werden Schalten Sie die PSN-Server aus, die die Timing-Prüfung für Hardware durchführen, die sie nicht mehr für wichtig halten. Danach ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis ausfallende CMOS-Batterien die gesamte PS3- und PS4-Hardware langsam auf halbfunktionale Kuriositäten reduzieren.

Lesen Sie auch  Zellen oder Medikamente? Der Wettlauf um die Regeneration des Herzens

Sony könnte das Problem mit einem Firmware-Update, das die mit dieser Zeitprüfung verbundenen Systemfunktionen einschränkt, relativ leicht lösen. Bisher hat Sony jedoch nicht öffentlich angegeben, dass es solche Pläne hat, und nicht auf mehrere Anfragen von Ars Technica nach Kommentaren geantwortet. Bis dahin sind komplizierte Problemumgehungen, bei denen Firmware mit Jailbreak verwendet wird, die einzige Option, um sicherzustellen, dass veraltete PlayStation-Hardware auch in Zukunft vollständig nutzbar bleibt.

Diese Geschichte erschien ursprünglich am Ars Technica.


Weitere großartige WIRED-Geschichten

.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.