Bei einem Tesla-Autounfall in Texas starben zwei Menschen und es wurde ein Feuer entfacht, dessen Löschung laut lokalen Nachrichtenberichten Stunden dauerte.
Der Absturz des Tesla-Modells S ereignete sich laut dem Houstoner Fernsehsender KTRK am Samstagabend in Woodlands, Texas.
Das Auto bog von der Straße ab und traf einen Baum. Zwei Männer, einer auf dem Beifahrersitz und einer hinten, wurden am Tatort tot aufgefunden, sagte KTRK. Sie wurden nicht sofort identifiziert.
Feuerwehrleute sagten, dass die Batterien des Elektroautos weiterhin Feuer fingen und es ungefähr vier Stunden und 23.000 Gallonen Wasser dauerte, um das Feuer zu löschen.
Das Fahrzeug kann mit einem Autopiloten gefahren werden, aber KTRK sagte, es sei noch nicht bekannt, ob diese Funktion zum Zeitpunkt des Unfalls verwendet wurde. Das Feature wurde nach einer Reihe weiterer Abstürze unter die Lupe genommen.
Tesla konnte nicht sofort für einen Kommentar erreicht werden.
Im März gab die National Highway Traffic Safety Administration bekannt, dass sie ein Team nach Detroit schicken werde, um einen Unfall zu untersuchen, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden, als ihr Tesla unter einem Sattelzug fuhr. Ähnliche Unfälle mit Teslas ereigneten sich 2016 und 2019 in Florida, als Autos auch unter Sattelzugmaschinen fuhren, was zu zwei Todesfällen führte. Die beiden Fahrzeuge befanden sich im Autopilot-Modus.
Tesla-Autopilot unter die Lupe genommen:Laut NHTSA wird die Sicherheit des Tesla-Autopiloten nach einem „gewaltsamen Absturz“ untersucht
Mercedes bringt den Strom:Mercedes-Benz enthüllt sein erstes Elektroauto: Treffen Sie den Mercedes-Benz EQS
Tesla hat gesagt, dass die Autopilot-Funktion und “voll selbstfahrend” Programme sind, die den Fahrern helfen und jederzeit bereit sein sollten, die Kontrolle zu übernehmen.
Laut Angaben von Transportbeamten des Bundes hat Tesla die Überwachung von Autofahrern schlecht durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie beschäftigt sind, und ermöglicht auch das Abhören der Autopilot-Funktion auf ungeeigneten Straßen.