Die USA drängen auf Militärstandorte auf den Philippinen, um China entgegenzuwirken

WASHINGTON – Die USA hoffen, diese Woche eine Einigung über die Eröffnung von bis zu vier US-Militärstandorten auf den Philippinen zu erzielen, in Washingtons jüngstem Vorstoß, seine strategische Präsenz in der gesamten Region auszuweiten, um Bedrohungen aus China entgegenzuwirken, sagten US-Beamte.

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin trifft sich später in dieser Woche mit dem kürzlich gewählten philippinischen Präsidenten Ferdinand Marcos Jr. in Manila und hofft, das Abkommen abzuschließen, das Gruppen von US-Streitkräften an Standorte im Land verlagern würde, sagten US-Beamte.

Zwei der Standorte könnten auf der nördlichen Insel Luzon und in der südwestlichen Provinz Palawan liegen, sagten die Beamten. Es ist unklar, wo die anderen beiden Standorte sein würden oder wie viele US-Truppen beteiligt sein würden. Im Gegenzug haben die USA Manila militärische Hilfe angeboten, einschließlich Drohnen, damit die philippinischen Streitkräfte die Aktivitäten im Südchinesischen Meer überwachen könnten, sagten die Beamten.

Das Abkommen ist Teil einer umfassenderen US-Bemühung, kleinere Gruppen von Streitkräften im gesamten asiatisch-pazifischen Raum zu positionieren, alte Allianzen zu stärken und neue zu bilden, um dem wachsenden Einfluss Chinas in der Region entgegenzuwirken.

Ein kleinerer Fußabdruck von Truppen, die über die Philippinen rotieren, könnte den US-Streitkräften im Falle eines Konflikts mehr logistische Unterstützung in einem größeren Gebiet geben, sagten Verteidigungsbeamte.

Derzeit befinden sich etwa 500 rotierende US-Militärangehörige auf den Philippinen, sagte ein Sprecher des US Indo-Pacific Command, das für US-Militäroperationen im asiatisch-pazifischen Raum verantwortlich ist.

Insbesondere die Bewegung von US-Truppen auf den Philippinen würde sie in die Nähe von Gegenbedrohungen gegen Taiwan bringen oder wenn China aggressivere Manöver im Südchinesischen Meer durchführt.

Lesen Sie auch  Warum die Wähler weder Biden noch Trump wollen, sie aber 2024 trotzdem bekommen könnten

Der Abschluss eines Abkommens mit den Philippinen war eine monatelange Anstrengung, die durch Manilas komplizierte Beziehung zu China noch verstärkt wurde, sagten US-Beamte. Und selbst diese Woche sagten Verteidigungsbeamte, dass die beiden Länder noch Details auszubügeln hätten.

China ist einer der größten Handelspartner der Philippinen, während die USA ein langjähriger Verbündeter im Sicherheitsbereich sind, weshalb die philippinische Regierung zögert, sich gegen beide Seiten zu stellen. „Es ist ein sehr prekäres Gleichgewicht“, sagte Mr. Marcos Anfang des Monats gegenüber dem Wall Street Journal.

Der US-Drang nach kleineren Gruppen rotierender Streitkräfte in der Region soll auch eine Eskalation mit Peking vermeiden, das größere Stützpunkte als direkte Provokation seiner maritimen Ansprüche im Südchinesischen Meer und als einen Schritt zu weit für Länder wie die Philippinen ansehen könnte die sehen, dass sie keine andere Wahl haben, als die Beziehungen zu Peking und Washington aufrechtzuerhalten.

Im Südchinesischen Meer, wo die Philippinen und vier weitere Regierungen in territoriale und maritime Streitigkeiten mit China verwickelt sind, hat Peking Militärbasen auf künstlichen Inseln in der strategischen Wasserstraße errichtet, und seine Marine und Küstenwache unterhalten eine starke Präsenz in Gebieten, die es sind stark umkämpft. US- und philippinische Beamte haben gesagt, dass chinesische Fischereiflotten auch als Seemilizen operieren, um Chinas Ansprüche durchzusetzen und Filipinos aus traditionellen Fischgründen zu vertreiben.

Anfang dieses Monats empfing Chinas Präsident Xi Jinping Herrn Marcos zu einem Staatsbesuch in Peking, bei dem die beiden Führer eine Reihe von Abkommen unterzeichneten, die die Zusammenarbeit in einer Reihe von Bereichen, einschließlich der Sicherheit, festigen. Die beiden Länder vereinbarten die Einrichtung eines direkten Kommunikationskanals zwischen ihren Außenministerien in Angelegenheiten, die das Südchinesische Meer betreffen. Ziel ist es, die Spannungen zwischen ihnen abzukühlen, die seit mehr als einem Jahrzehnt aufgeflammt sind, nachdem Peking die Kontrolle über eine umstrittene Untiefe übernommen hatte und nachdem die Philippinen ein Schiedsurteil beantragt hatten, das Chinas expansive Ansprüche im Südchinesischen Meer ungültig machte.

Lesen Sie auch  Schnitte, Verschlüsse, DIY-Zahnheilkunde: Willkommen beim NHS in Thérèse Coffeys Sitz | Therese Coffey

Die US-Streitkräfte würden im Rahmen des Enhanced Defense Cooperation Agreement von 2014, das es US-Streitkräften erlaubt, für einen längeren Zeitraum in philippinischen Militärlagern stationiert zu werden, legal auf den Philippinen operieren. Philippinische Truppen können diese von den USA errichteten Standorte nutzen, nachdem die Streitkräfte abgezogen sind.

„Wir beraten uns weiterhin eng mit den Philippinen über neue Möglichkeiten, die unseren gemeinsamen Interessen dienen“, sagte Air Force Brig. General Pat Ryder, ein Pentagon-Sprecher, sagte in einer Erklärung. „Die Vereinigten Staaten und die Philippinen machen bedeutende Fortschritte bei der Stärkung unserer Interoperabilität und gegenseitigen Verteidigungshaltung.“

Die USA haben auch versucht, Australien stärker in den Mittelpunkt ihrer Strategie für den Indopazifik zu rücken, wo westliche Länder zunehmend besorgt über Chinas Durchsetzungsvermögen sind. Die USA und Großbritannien kündigten letztes Jahr an, dass sie sich zusammenschließen würden, um Australien beim Bau und Betrieb einer eigenen Flotte von U-Booten mit Atomantrieb bis 2040 zu unterstützen und so seine militärische Reichweite zu erweitern.

Australien plant im Gegenzug den Bau eines neuen Marinestützpunkts an seiner Ostküste, der Nachschub und Wartung für amerikanische Atom-U-Boote bieten könnte, wodurch die Fähigkeiten beider Länder im Kampf gegen China in der Indo-Pazifik-Region erhöht würden.

Die USA versuchen auch, ihren Einfluss auf ein Dutzend kleiner Inselstaaten im Pazifik zu stärken, um ihr Engagement für die Region zu unterstreichen, die jetzt an vorderster Front der Rivalität mit China steht. Laut US-Beamten werden die USA bald die Eröffnung neuer Botschaften in Kiribati und Tonga ankündigen.

In den letzten Wochen unterzeichneten die USA Absichtserklärungen mit den Marshallinseln und Palau, zwei kleinen pazifischen Inseln, die den USA im Austausch für erhebliche Hilfe einzigartige militärische und andere Sicherheitsrechte auf den Inseln gewähren.

Lesen Sie auch  Tödliches Erdbeben verwüstet Afghanen, die bereits von Armut betroffen sind

Schreiben Sie an Nancy A. Youssef unter [email protected] und an Vivian Salama unter [email protected]

Copyright ©2022 Dow Jones & Company, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 87990cbe856818d5eddac44c7b1cdeb8

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.