Die Schöpferin von Dame Edna stirbt

Der mit dem Tony Award ausgezeichnete Komiker Barry Humphries, international bekannt für seine grelle Bühnenpersönlichkeit Dame Edna Everage, ein herablassender und unvollkommen verschleierter Snob, dessen sich entwickelnder Charakter das Publikum über sieben Jahrzehnte hinweg begeistert hat, ist gestorben. Er war 89 Jahre alt. Sein Tod wurde am Samstag vom Krankenhaus in Sydney bestätigt, wo er mehrere Tage mit Komplikationen nach einer Hüftoperation verbrachte. Humphries hatte jahrzehntelang in London gelebt und war im Dezember zu Weihnachten in seine Heimat Australien zurückgekehrt. Er erzählte dem Sydney Morning Herald Zeitung letzten Monat, dass seine Physiotherapie nach einem Sturz und einer Hüftprothese “qualvoll” gewesen sei.

„Es war das Lächerlichste, wie alle häuslichen Vorfälle. Ich griff nach einem Buch, mein Fuß verfing sich in einem Teppich oder so, und ich ging hinunter“, sagte Humphries über seinen Sturz. Die Figur der Dame Edna begann als altbackene Mrs. Norm Everage, die Mitte der 1950er Jahre zum ersten Mal in Humphries’ Heimatstadt Melbourne auf der Bühne stand. Sie spiegelte eine vorstädtische Trägheit und kulturelle Milde der Nachkriegszeit wider, die Humphries als erdrückend empfand. Edna ist laut AP eine von Humphries’ langjährigen Charakteren. Der zweitberühmteste ist Sir Les Patterson, ein ständig betrunkener, zerzauster und lüsterner australischer Kulturattache.

Humphries, ein Jurastudent, hatte in den 1970er Jahren großen Erfolg als Schauspieler, Schriftsteller und Entertainer in Großbritannien, aber die Vereinigten Staaten waren ein Ziel, das er hartnäckig nicht erreichen konnte. Ein Höhepunkt in den Vereinigten Staaten war ein Tony Award im Jahr 2000 für seine Broadway-Show „Dame Edna: The Royal Tour“. Humphries blieb ein aktiver Entertainer und tourte letztes Jahr mit seiner Ein-Mann-Show „The Man Behind the Mask“ durch Großbritannien. Er ist viermal verheiratet und hinterlässt seine Frau Lizzie Spender und vier Kinder.

Lesen Sie auch  The girl Sofía Otero wins the Silver Bear for the best performance at the Berlinale for "20,000 bee species"

(Lesen Sie weitere Todesanzeigen.)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.