Kommen 4/20 zu Digital: http://www.samuelgoldwynfilms.com/tmc/
Zumindest in Kanada hat „4-20“ nicht mehr die gleiche Bedeutung wie früher.
Der 20. April, der Tag, an dem Cannabis-Enthusiasten ihre bevorzugte Droge feiern, befasste sich früher genauso (oder mehr) mit Cannabis-Aktivismus wie mit einer kollektiven Token-Party. Heutzutage, da in der lizenzierten Eckapotheke alles von Blumen bis zu Trinkwaren erhältlich ist, beginnt die politische Dimension von 4 bis 20 aus dem Gedächtnis zu verschwinden.
Für den Fall, dass wir den harten Kampf aus den Augen verlieren, den die Droge auf ihrem Weg zur Legalisierung hatte, soll uns ein neuer kanadischer Spielfilm namens „The Marijuana Conspiracy“ daran erinnern. Es ist ein Film, der uns zurück nach Toronto von 1972 führt, einer Zeit und einem Ort, an dem die Droge immer noch sehr kontrovers war, insbesondere in einigen politischen Kreisen, deren Mitglieder so entschlossen waren, sie illegal zu halten, dass sie ein menschliches Experiment aufstellten (wohl grausam). zu beweisen, dass legales Marihuana das Gefüge der Gesellschaft entwirren würde.
“The Marijuana Conspiracy” ist fiktionalisiert, aber es ist inspiriert von einer wahren Begebenheit, die zuerst von Diana Zlomislic, einer investigativen Reporterin von Toronto Star, aufgedeckt und 2013 veröffentlicht wurde. Es handelte sich um ein Experiment, bei dem sich eine Gruppe junger Frauen für “freiwillige Gefangenschaft” anmeldete eine Krankenstation, in der 14 Wochen lang täglich unter strenger Beobachtung Unkraut geraucht wird. Das klingt vielleicht nicht so schlecht, aber die Realität hat viel weniger Spaß gemacht, als Sie vielleicht erwarten.
„Am Anfang war es sicher ein Abenteuer für mich“, erinnert sich Doreen Brown, eines der Forschungsthemen. „Es war eine Flucht für mich und eine Chance, Dinge herauszufinden, aber ja, am Anfang war es lustig und anders, aber als die Zeit verging und das Unkraut stärker wurde, wurde es mühsam und sehr schwer.
„Wir haben sie gebeten, es wegzunehmen. Du bist im Grunde genommen 98 Tage in einem Krankenhauskorridor mit neun anderen Frauen im Gefängnis, also war es nach einer Weile schwierig. “
Obwohl Brown sagt, sie sei in erster Linie dort gewesen, um sich selbst zu finden, gingen viele Teilnehmer hauptsächlich für das Geld, das beträchtlich war – in der Nähe von ein paar tausend Dollar, was in einer Zeit, in der der Mindestlohn 1,65 Dollar pro Stunde betrug, eine ziemlich gute Gehaltsabrechnung darstellte . Geld baumelte nicht nur vor ihnen, um sie zur Anmeldung zu bewegen, es wurde auch verwendet, um sie zu überzeugen, zu bleiben, als das Experiment seinen Tribut forderte und einige sich abmelden wollten.
Was war so schwer? Mehr Cannabis, als sie tatsächlich verarbeiten konnten, keine Anrufe mit Freunden oder der Familie, tägliche nervenaufreibende Arbeit und schweres Kabinenfieber. Sie durften nicht einmal spazieren gehen.
Seltsamer als Fiktion? Das dachte der Filmemacher Craig Pryce, als er Zlomislics Geschichte zum ersten Mal in der Zeitung las.
„Als ich die Geschichte fand, fühlte es sich fast zu schwer zu glauben an und ich wollte einfach alles darüber wissen“, sagt Pryce. „Und zu dieser Zeit war auch politisch so viel los, einschließlich Drogen und Sozialkunde und wissenschaftliche und staatliche Forschung zu Drogen. “
“Aber”, fügt er hinzu, “was mich wirklich angezogen hat, war die Geschichte der Frauen selbst.”
Es würde offensichtlich ihr Leben verändern. Das Geld half einigen, ihre Träume vom Schulbesuch oder der Gründung eines Unternehmens zu verwirklichen. Für andere gab ihnen mehr als drei Monate Abwesenheit vom normalen Leben eine kleine Perspektive und einen Neuanfang. Einige jedoch, denen es nach dieser bizarren Erfahrung schwer fiel, in die normale Welt zurückzukehren, mussten sich danach einer Therapie unterziehen. Es war eine Erfahrung, die nur wenige Menschen verstehen würden, weshalb wahrscheinlich viele in der Gruppe in der Nähe blieben und sich zu Wiedervereinigungen trafen, genau wie Sie es in einer Abschlussklasse tun würden.
Das Experiment selbst verlief nicht wie erwartet. Es wurde entwickelt, um die Produktivität zu messen, indem den Frauen Jobs zum Weben von Kunsthandwerk gegeben wurden, für die sie bezahlt wurden. Die Erwartung war, dass ihr Output niedriger sein würde als die Kontrollgruppe der Forschungsthemen, die kein Cannabis einnahmen. Stattdessen passierte das Gegenteil – die Tokers waren es tatsächlich Mehr produktiver als die Kontrollgruppe der Frauen, die nichts rauchten.
Nun, außer Tabak, der im Film auffallend allgegenwärtig ist.
In einer denkwürdigen Rauchszene verwendet zum Beispiel jemand ein halb aufgegessenes Stück Kuchen auf einem Teller als Aschenbecher. Es ist ein nachdenkliches Detail, dass Zuschauer unter 35 vielleicht überrascht sind, dass es früher passiert ist, aber jeder, der alt genug ist, um vor dem Rauchverbot auf Tische gewartet zu haben, wird Ihnen sagen, dass dies regelmäßig vorkommt. Pryce und sein Team, zu denen auch Zlomislic als Associate Producer gehörte, haben hart daran gearbeitet, das Toronto von 1972 originalgetreu nachzubilden, was an und für sich schon ein paar Stunden lang eine schöne Sache ist. Männer trinken Martinis beim Geschäftsessen, Frauen bügeln sich gegenseitig die Haare und alle Klamotten sind super groovig.
Wird geladen…
Wird geladen…Wird geladen…Wird geladen…Wird geladen…Wird geladen…
Möglicherweise ist der seltsamste Teil dieses seltsamen kleinen Nuggets der Geschichte Torontos die Tatsache, dass das Experiment bis 2013 im Wesentlichen verschwunden ist, außer natürlich in den Erinnerungen der Teilnehmer. Die Ergebnisse der Forschung wurden trotz der beträchtlichen Ressourcen, die in sie gesteckt wurden, nicht veröffentlicht.
Es waren Doreen Browns Initiativen, die diese Geschichte endlich ans Licht brachten, da sie sich nach jahrelangen Nachforschungen über die Ergebnisse schließlich entschied, sich an die Presse zu wenden, um zu sehen, ob sie Antworten erhalten könnten. Und hier kam Zlomislic ins Spiel und half dabei, eine bemerkenswerte ausführliche Geschichte über das politische Klima aufzudecken, das zur Finanzierung dieses Experiments führte – und auch zu seiner Beerdigung. Ohne die Bemühungen dieser beiden Frauen wäre es vielleicht nie aufgetaucht, geschweige denn ein Spielfilm geworden.
“Wir haben uns ein paar Mal getroffen und viel geredet, ich weiß nicht, was ungefähr ein Jahr in der Entwicklung war, und sie war unglaublich mit der Forschung”, sagt Brown. “Ich weiß nicht einmal, was sie mit diesem Artikel mehr hätte tun können, ich weiß es wirklich nicht.”
Es half, viele Fragen zu beantworten, die Brown und andere Teilnehmer jahrelang hatten. Was waren die Ergebnisse? Haben sie ihr Leben aufgegeben und all das Gras umsonst geraucht?
Kurz gesagt, der Geschichte fehlte ein Ende. Aber jetzt, dank der Bemühungen von Brown, Zlomislic und Pryce, hat diese seltsame Geschichte endlich eine.
.