KI-Hacker kommen, und nicht nur unsere Computernetzwerke sind gefährdet – auch unsere Gesetze und Vorschriften sind anfällig. Bruce Schneier, international renommierter Sicherheitstechnologe und Fellow am Berkman Klein Center for Internet and Society in Harvard, tritt bei Azeem Azhar zu untersuchen, wie Menschen immer schon Schlupflöcher in regelbasierten Systemen ausgenutzt haben und wie sich dies ändern wird, wenn KIs leistungsfähiger werden.
Sie diskutieren auch:
- Warum KI-Systeme leichter zu überwachen und zu regulieren sind, macht sie auch weniger leistungsfähig.
- Warum wir Mechanismen für agile politische Reaktionen brauchen, wenn Gesetze und Vorschriften gehackt werden.
- Warum KI-Hacker auf lange Sicht Systemdesignern und Cyber-Abwehren zugute kommen könnten.
@schneierblog
@thessssssssssssssss
@exponentialview
Weitere Ressourcen:
HBR Presents ist ein Podcast-Netzwerk, das von HBR-Redakteuren kuratiert wird und Ihnen die besten Geschäftsideen der führenden Köpfe des Managements präsentiert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die offizielle Politik oder Position von Harvard Business Review oder seinen verbundenen Unternehmen wider.