Das Bitcoin-Mining, das komplexe Berechnungen und enorme Rechenleistung erfordert, gerät wegen seines Stromverbrauchs und der damit verbundenen Umweltverschmutzung zunehmend in die Kritik. Bukele twitterte: „Ich habe gerade den Präsidenten von @LaGeoSV (unserem staatlichen geothermischen Elektrizitätsunternehmen) angewiesen, einen Plan aufzustellen, um Einrichtungen für den #Bitcoin-Mining mit sehr billigen, 100 % sauberen, 100 % erneuerbaren, 0 anzubieten Emissionsenergie unserer Vulkane.“ Ob das klappt oder nicht, dieser Schritt entspricht sicherlich Bukeles Versuchen, sich als eine neue Art von lateinamerikanischem Führer darzustellen. Er ist unter anderem dafür bekannt, über Tweets zu kommunizieren, zu surfen und Baseballkappen von hinten nach vorne zu tragen. Auf dem Foto auf seinem Twitter-Profil hat er sogar das bei Liebhabern von Kryptowährungen beliebte „Laser-Augen“-Motiv übernommen.
