Nach wochenlangen Diskussionen bereitet sich die Biden-Regierung laut drei hochrangigen US-Beamten darauf vor, Abrams-Panzer in die Ukraine zu schicken.
Die Verwaltung kann die Entscheidung bereits am Mittwoch bekannt geben. Der aktuelle Plan sieht ein paar Dutzend Abrams-Panzer vor, aber die Beamten betonten, dass die Entscheidung noch nicht endgültig sei und sich ändern könne.
Die Panzer würden den Ukrainern nicht sofort zur Verfügung stehen. Es werde viele Monate dauern, bis die Hightech-Fahrzeuge in der Ukraine vor Ort eintreffen, und auch die Ausbildung der ukrainischen Truppen werde voraussichtlich mehrere Monate dauern.
Die Panzer würden über die Ukraine Security Assistance Initiative bezahlt, die Waffen und Ausrüstung aus der Privatindustrie und nicht aus US-Beständen bezieht.
Die Entscheidung, mit der Bereitstellung der Panzer fortzufahren, wäre ein Rückschlag für die Biden-Regierung, die sich dem Druck Deutschlands widersetzt hatte, sie in die Ukraine zu schicken.
Erst am vergangenen Freitag bestanden US-Beamte darauf, dass Präsident Joe Biden nicht geneigt sei, Abrams-Panzer an die Ukraine zu liefern, weil Mitglieder seines nationalen Sicherheitsteams, darunter Verteidigungsminister Lloyd Austin und der Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff, General Mark Milley, ihnen nicht glaubten wäre ein positives Ergebnis für die Ukrainer, wenn man bedenkt, wie schwierig sie zu bedienen und zu warten sind.
Ein Beamter betonte damals auch, dass Biden den Ukrainern kein kostspieliges, schwer zu wartendes System zur Verfügung stellen würde, von dem sein Team glaubt, dass es ihnen gegen die Russen nicht helfen würde.
Es war nicht sofort klar, was die Biden-Regierung dazu veranlasst haben könnte, ihre Haltung gegenüber der Entsendung der Panzer zu ändern.
Pentagon-Pressesprecher Brig. Gen. General Pat Ryder lehnte es ab, das Problem am Dienstag bei einem Briefing anzusprechen. „Wenn und falls wir etwas zu verkünden haben, werden wir das tun“, sagte er.
Das Wall Street Journal berichtete am Dienstag zuvor, die Biden-Regierung neige dazu, Abrams-Panzer in die Ukraine zu schicken.