„Die Besteuerung ist schlecht darauf ausgelegt, auf die großen Herausforderungen zu reagieren“

„Wir brauchen zwar Geld, aber es ist nicht unermesslich“, begründet der Ökonom. persönliche Sammlung

INTERVIEW – Für den Ökonomen muss die öffentliche Politik den ökologischen Wandel unterstützen und ihn sozial gerecht gestalten.

Der Wirtschaftswissenschaftler Camille Landais ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der London School of Economics und stellvertretender Vorsitzender des Economic Analysis Council (CAE) und berichtet an den Premierminister.

LE FIGARO. – Wie beurteilen Sie den wirtschaftlichen Kontext, der seit mehreren Jahren von Krisen geprägt ist?

Camille LANDAIS. – Die Welt ist in Bewegung und das macht sie interessant. Die Weltwirtschaft ist heute anders, die Geopolitik gewinnt an Dynamik, wir entdecken die Inflation wieder. Generationen von Experten haben sich mit diesem Thema beschäftigt. Der Preisanstieg ist dieses Mal auf andere Faktoren zurückzuführen, den Krieg in der Ukraine und die Unterstützungspolitik während der Covid-Krise, die einen relativ schnellen Ausstieg aus der Krise ermöglichte. Sie müssen nun richtig gemanagt werden.

Genauer gesagt stellt Bercy nächste Woche seinen Finanzentwurf für 2024 vor. Macht der aktuelle Inflationskontext die Gleichung unmöglich?

Auf jeden Fall macht es die Sache politisch heikel. Alles rund um Preise und Kaufkraft…

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 86 % zu entdecken.

Flash-Sale -70 %

Angebot gültig bis 25. September. Ohne Verpflichtung.

Bereits abonniert? Anmeldung

Lesen Sie auch  Wer sind die Hauptdarsteller auf Kid Cudis „Insano“-Album?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.