Die Arbeit zieht (wieder) in den Krieg

Die Labour-Partei der Opposition wurde diese Woche von Kämpfen verzehrt, nachdem Sir Keir Starmer eine Umbildung des Schattenkabinetts verpfuscht hatte, was zu Fragen führte, ob er als Führer überleben kann. Hat Starmer überreagiert und steht Labour vor einem Bürgerkrieg? Außerdem diskutieren wir die diesjährige Rede der Königin und ob die Legislativagenda der Johnson-Regierung mutig oder voller Füllstoffe ist. Präsentiert von Sebastian Payne mit Jim Pickard, Robert Shrimsley und Sarah Neville. Produziert von Anna Dedhar und Josh de la Mare. Der Toningenieur war Breen Turner. Rückblickclips: UK News Pool, BBC, Parliament TV

Weiterführende Literatur:

-Das Problem der Arbeit ist, dass Keir Starmer kein Tony Blair ist

-Reves Beförderung unterstreicht die Verlagerung der Arbeit in den Mittelpunkt unter Starmer

-Starmer muss auf die Wähler hören, nicht auf die Labour-Fraktionen

-Starmer warnte vor einer möglichen Herausforderung für die Führung im Sommer

-Queens Rede: Die wichtigsten Rechnungen in Johnsons Post-Covid-Agenda

– Fleisch auf die Knochen der Level-Up-Agenda setzen

-Boris Johnsons Level-Up-Agenda fordert Tribut an die südlichen Tories

-Lesen Sie die neuesten Informationen zur britischen Politik

-Folgen @Seb Payne, @ George Parker und @ Robert Shrimsley

– Abonnieren Sie den Politik-Newsletter von FT UK


Informationen zum Datenschutz und zum Deaktivieren finden Sie unter acast.com/privacy.

Ein Transkript für diesen Podcast ist derzeit nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Barrierefreiheit.

Lesen Sie auch  Coronavirus live: UK-Booster-Shot-Rollout für anfällige „chaotische Versagen“; Covid-Pass jetzt für alle Arbeitnehmer in Italien obligatorisch | Weltnachrichten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.