Kommentar
„Machen Sie keinen Fehler, er [Rhodes] wollte einen Bürgerkrieg beginnen“, sagte der stellvertretende US-Staatsanwalt Jeffrey S. Nestler. „Sie wollten angreifen, was sie als illegitime Regierung ansahen. Ihre eigenen Aussagen beweisen die Argumente der Regierung.“
Der US-Bezirksrichter Amit P. Mehta legte den Fall nach achtwöchiger Verhandlung, 46 Zeugen und Hunderten von Exponaten der Jury vor. Die Jury soll die Beratungen am Dienstag um 9:30 Uhr beginnen, den Rest der Thanksgiving-Woche abbrechen, wenn kein Urteil gefällt wird, und die Beratungen nächste Woche wieder aufnehmen.
Feds: Oath Keepers strebten einen „gewaltsamen Sturz“ der Regierung an
Verteidiger Bradford Geyer besetzte am 6. Januar seinen Klienten Kenneth Harrelson als Mitläufer, nicht als Anführer. Die Geschworenen sahen Harrelsons Mitteilungen nicht – nicht, weil er sie löschte, wie die Staatsanwälte behaupteten, sondern weil er nicht an der Planung beteiligt war, argumentierte Geyer .
„Hier geht es nicht mehr um gruselige Worte“, sagte Geyer, „das ist schon schlimm genug. Jetzt werden Sie gebeten, auf der Grundlage dessen, was er gedacht haben könnte, zu verurteilen.“
Er sagte, Harrelson sei unpolitisch, habe erst zugestimmt, am 4. Januar 2021 nach DC zu reisen, und nie die Absicht gehabt, das Kapitol zu betreten, obwohl er dies als Teil eines Stapels von Oath Keepers auf der Ostseite des Gebäudes getan habe.
Geyer und Jonathan Crisp, der Anwalt der Angeklagten Jessica Watkins, kritisierten, wie Staatsanwälte Videos und Beweise präsentierten, hieß es „Manipulation oder Täuschung durch die Regierung“. Er bemerkte, dass Staatsanwälte Gruppenchat-Diskussionen in der Signal-App zeigten, die von Rhodes und vielen anderen Mitgliedern vor und während des 6. Januar verwendet wurden, aber bestimmte Beiträge ausließen und fälschlicherweise implizierten, dass Watkins auf Nachrichten antwortete, die sie nicht beantwortete.
Watkins gab im Zeugenstand zu, dass sie ins Kapitol gegangen war, und entschuldigte sich dafür.
Crisp bemerkte, dass Staatsanwälte Watkins während ihrer Aussage nie gefragt hätten, ob es „einen Plan gebe, die Zertifizierung zu stoppen. Ein Plan, die Regierung zu stürzen. … Sie wurde nie danach gefragt.“
Er sagte, Staatsanwälte „werden Ihnen alles vorlegen, um es zu lügen und zu verdrehen. Wenn sie für ihre Erzählung, für ihren Kontext bis zu diesem Extrem gehen, haben sie Anspruch auf keine Glaubwürdigkeit.“
Crisp und David Fischer, Anwalt des in Virginia lebenden Thomas Caldwell, sagten beide, ihre Mandanten glaubten, dass die Bestätigung am 6. Januar um 14:20 Uhr, als die Kongressmitglieder evakuiert wurden, abgeschlossen sei. Daher hatten Watkins und Caldwell nicht die Absicht, die Auszählung des Wahlkollegiums zu stören.
„Kannst du etwas stoppen, das bereits gestoppt wurde?“ Fragte Crisp. „Wie tötet man eine Leiche?“ Aber die Auszählung des Wahlkollegiums war nur verschoben worden und wurde etwa sechs Stunden später wieder aufgenommen.
Nestler antwortete, dass der Kongress nicht tot sei. Er argumentierte, dass Watkins und Caldwell mit Menschen außerhalb der Stadt kommunizierten und wussten, dass die Zählung noch nicht abgeschlossen war.
Fischer bemerkte, dass Caldwell seit Mitte November keine Kommunikation mehr mit Rhodes hatte. Fischer sagte auch, die Regierung habe Caldwell zunächst beschuldigt, ein Anführer der Oath Keepers zu sein, der ins Kapitol gegangen sei, Anschuldigungen, die die Staatsanwälte später widerrufen hätten. Caldwell wurde in keinem der Signal-Chats oder Telefontreffen der Oath Keepers gefunden und kommunizierte nur mit einer Oath Keepers-Gruppe aus North Carolina, die sich von Rhodes abgespalten hatte, sagte Fischer.
Caldwell wird beschuldigt, eine „Quick Reaction Force“ mit einem Waffenarsenal in einem Hotel in Arlington koordiniert zu haben, aber „warum sollten die Oath Keepers einen Nicht-Oath Keeper haben, der die QRF koordiniert?“ Fischer fragte. “Herr. Caldwell hatte keinen Kontakt zu Stewart Rhodes. Er hatte am 6. Januar keinen Kontakt mit Oath Keepers. Keiner. Er ist der Koordinator des QRF? Wie funktioniert das?“