Diabetes ist eine schwerwiegende und lebenslange Erkrankung, die dazu führt, dass Ihr Blutzuckerspiegel zu hoch wird. Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes geschieht dies, wenn das körpereigene Immunsystem Zellen zerstört, die Insulin produzieren, das den Blutzucker reguliert. Bei Typ-2-Diabetikern tritt dies auf, wenn der Körper nicht genug Insulin produziert oder Ihre Zellen nicht auf Insulin reagieren.
Ein Experte empfahl eine Möglichkeit, die Auswirkungen dieser Spitzen mit einem bestimmten Getränk zu reduzieren.
Der registrierte Ernährungstherapeut Orley Kutner riet zum Verzehr von Zimt.
Sie erklärte: „Dies ist ein natürlicher Süßstoff, der in vielen alten Zivilisationen sehr geschätzt wird.
„Zimt kann helfen, Blutzuckerspitzen nach einer Mahlzeit zu reduzieren und kann auch helfen, die Insulinsensitivität zu verbessern – die bei Typ-2-Diabetikern beeinträchtigt ist.
NICHT VERPASSEN
Eine separate Studie, die 2003 in Diabetes Care veröffentlicht wurde, führte ein ähnliches Experiment durch.
Sechzig Personen mit Typ-2-Diabetes wurden nach dem Zufallsprinzip in sechs Gruppen eingeteilt.
Die Gruppen eins, zwei und drei konsumierten täglich ein, drei oder sechs Gramm Zimt, und die Gruppen vier, fünf und sechs erhielten über 40 Tage Placebo-Kapseln.
Sie kam zu dem Schluss: „Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Einnahme von einem, drei oder sechs Gramm Zimt pro Tag Serumglukose, Triglyceride, LDL-Cholesterin (‚schlechtes‘ Cholesterin) und Gesamtcholesterin bei Menschen mit Typ-2-Diabetes senkt, und legen dies nahe Die Aufnahme von Zimt in die Ernährung von Menschen mit Typ-2-Diabetes wird Risikofaktoren im Zusammenhang mit Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.“