RODNAE Productions/Pexels
„Atomic Heart“ ist ein Ego-Shooter, der in der Sowjetzeit einer alternativen Realität spielt, mit Killerrobotern, Folterräumen im Clown-Stil und älteren Frauen, die in fließendem Molekularschleim gefangen sind. PCGamer beschrieb es als etwas seltsam, aber auch aufregend, da der Kampf eine Mischung aus Schießen und Nahkampf ist. Spieler können auch improvisierte Waffen verwenden, aber Munition ist im Spiel etwas knapp.
„Atomic Heart“-Gameplay-Videos zeigen interessante Kampfoptionen, die den Spielern zur Verfügung stehen. Beispielsweise kann die linke Hand des Spielers verwendet werden, um verschiedene Fähigkeiten zu aktivieren, die im Kampf eingesetzt werden können, wie Telekinese und Eisjets, während die rechte Hand hauptsächlich zum Halten der verschiedenen im Spiel verfügbaren Waffen verwendet wird, darunter Pistolen, elektrische Gewehre und a Mistgabel, die auch als große Schere dient.
„Atomic Heart“ ist kein Open-World-Spiel
PCGamer bestätigt, dass „Atomic Heart“ kein Open-World-Spiel ist mit Ebenen, Seen und vielem mehr in der Mitte.”
Robert Bagratuni, CEO von Mundfish, sagte bereits 2018, dass „Atomic Heart“ als Open-World-Spiel konzipiert wurde, lehnte es aber später ab zu bestätigen, dass die Karte vollständig erforschbar sein wird. „Jetzt kann ich sagen, dass es viele verschiedene Biome geben wird“, war seine indirekte Antwort auf die Frage, ob die Welt nahtlos sei.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Spiel eine große Karte im Metro Exodus-Stil und eine Reihe miteinander verbundener Levels enthalten wird. Das Spiel verfügt über ein Eisenbahnsystem, um Spieler zu verschiedenen Orten zu transportieren.
Behelfsmäßiges Waffenherstellungssystem
Wie bereits erwähnt, wird “Atomic Heart” den Spielern erlauben, improvisierte Waffen zu verwenden. Das bedeutet, dass das Spiel ein Crafting-System zum Erstellen von provisorischen Waffen sein wird.
Diese provisorischen Waffen bestehen aus „verschiedenen Metallteilen, die von Robotern gelöst oder aus Haushaltsgeräten oder Fragmenten entnommen wurden, die während des Spiels erhalten wurden“. Es sind jedoch keine weiteren Details darüber verfügbar, wie dieses Handwerkssystem funktioniert.
Systemanforderungen für PC
Mundfish hat die Systemvoraussetzung „Atomic Heart“ bereits über die Steam-Seite des Spiels verraten. Für die Mindestanforderungen benötigen Spieler mindestens eine i5 4460- oder AMD FX-6300-CPU, 6 GB RAM und eine GTX 760 oder R7 260x.
Für PC-Spieler, die ein reibungsloseres Spielerlebnis wünschen, gab der Entwickler auch Einzelheiten zu den empfohlenen Spezifikationen des Spiels bekannt. Dazu gehören ein i7 3770, 8 GB RAM und eine GTX 1060.
Erscheinungsdatum und Plattformen von „Atomic Heart“
Nach einigen Verzögerungen im Veröffentlichungsfenster wird das Veröffentlichungsdatum von „Atomic Heart“ nun auf den 21. Februar 2023 festgelegt. Der FPS-Titel wird für Microsoft Windows, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X veröffentlicht. S.