Ein Qantas-Flug von Adelaide nach Perth musste gestern wegen unvollständiger Papiere in der Luft umkehren.
Kernpunkte:
- Qantas-Flug QF887 von Adelaide nach Perth wurde gestern zurück zum Flughafen Adelaide umgeleitet
- Das Unternehmen sagt, dass die richtigen Papiere für die Landung noch nicht abgeschlossen waren
- Qantas hatte in letzter Zeit Probleme mit Flügen
Der Flughafen Adelaide bestätigte, dass Flug QF887 um 15:35 Uhr nach Perth abflog und es fast bis zur Nullarbor nahe der westaustralischen Grenze schaffte, bevor er über die Große Australische Bucht zurückflog und um 18:50 Uhr wieder in Adelaide landete.
Der Flug ging um 19:30 Uhr wieder nach Perth.
Ein Qantas-Sprecher bestätigte, dass es keine technischen Probleme mit dem Flugzeug gebe und die Verspätung auf unvollständigen Papierkram der Mitarbeiter der Fluggesellschaft zurückzuführen sei.
„Sobald der Papierkram nach der technischen Abnahme in Adelaide abgeschlossen war, flog der Flug nach Perth und landete vier Stunden nach der geplanten Ankunftszeit“, sagte der Sprecher.
Rückschläge sind keine Seltenheit
Es kommt, nachdem eine Reihe von Qantas-Flugzeugen in der vergangenen Woche in der Luft herumgedreht wurden, darunter ein Flug von Sydney nach Fidschi, nachdem die Piloten eine Warnung vor einem möglichen mechanischen Problem erhalten hatten.
Es kommt auch sechs Tage, nachdem ein Qantas-Flug von Auckland nach Sydney einen Notruf abgesetzt hat, nachdem ein Triebwerk mitten im Flug ausgefallen war.
Der Notruf wurde zu einem PAN herabgestuft (möglicherweise benötigte Hilfe) und das Flugzeug landete sicher.
In einer Erklärung vom Freitag sagte Andrew David, Chief Executive von Qantas Domestic and International, dass es in der gesamten Luftfahrt aus einer Reihe von Gründen jeden Tag zu Umleitungen und Flugrückweisungen komme.
„Sie spiegeln normalerweise eine Fülle von Vorsicht wider, und deshalb ist Fliegen eine so sichere Art zu reisen“, sagte Herr David.
„Die Menschen können sicher sein, dass die Luftfahrt auf Sicherheitsvorkehrungen aufgebaut ist, und eine dieser Sicherheitsvorkehrungen ist, dass wir, wenn etwas nicht stimmt, das Problem konservativ angehen, anstatt weiterzumachen.“
Nach Angaben des Unternehmens verzeichnet Qantas durchschnittlich etwa 60 Rücksendungen pro Jahr von mehr als 10.000 Rücksendungen in der gesamten Branche.