Der Philanthrop aus Atlanta, der Geschäftsmann AD Correll, stirbt im Alter von 80 Jahren

Der Philanthrop und Geschäftsmann AD „Pete“ Correll aus Atlanta ist gestorben

MARIETTA, Ga. – Der Philanthrop und Geschäftsmann AD „Pete“ Correll aus Atlanta, bekannt dafür, eines der größten Unternehmen Georgiens zu führen und zur Rettung des öffentlichen Krankenhauses in Atlanta beizutragen, ist gestorben. Er war 80 Jahre alt.

Der Rev. Tony Sundermeier von der First Presbyterian Church in Atlanta bestätigte The Associated Press den Tod. Correll starb am Dienstag nach kurzer Krankheit in seinem Haus in Atlanta, sagte Sundermeier. Correll, ein lebenslanger Presbyterianer, war einer der Ältesten der Kirche.

“Die Auswirkungen von Pete Correll auf unseren Staat werden über Generationen hinweg spürbar sein”, sagte Brian Kemp, Gouverneur von Georgia, am Donnerstag.

Correll war „einer der visionärsten und einflussreichsten Philanthropen der Stadt“ und war maßgeblich an der Wiederbelebung des Grady Memorial Hospital in einer Zeit beteiligt, in der befürchtet wurde, dass es aufgrund finanzieller Probleme geschlossen werden könnte, sagte die Kirche bei der Ankündigung des Todes.

“Er war Mitglied zahlreicher gemeinnütziger Organisationen und lebte seinen Glauben auf eine Weise, die uns alle besser machte”, heißt es in der Ankündigung der Kirche.

Correll stammte aus Brunswick, Georgia, und zog später nach Atlanta. Er arbeitete in Papierfabriken, bevor er 1988 zum Papier- und Materialhersteller Georgia-Pacific wechselte.

“Ich hatte immer eine sehr einfache Prämisse in meinem Leben, dass ich vielleicht nicht schlauer als jeder andere bin, aber ich kann jeden übertreffen”, sagte er 2014 in einem Vortrag an der Kennesaw State University in den nordwestlichen Vororten von Atlanta.

Lesen Sie auch  Nach Hurrikanen soll das Programm helfen, Stress abzubauen

Er stieg 1993 zum Vorsitzenden und CEO von Georgia-Pacific auf. Später handelte er einen Verkauf des Unternehmens im Wert von 21 Milliarden US-Dollar an Koch Industries aus Kansas aus.

“Pete war ein Transformationsführer in der 93-jährigen Geschichte von Georgia-Pacific und sein Einfluss auf das Unternehmen ist unermesslich und noch heute bei uns”, sagte der derzeitige Präsident und CEO des Unternehmens, Christian Fischer, in einer Erklärung.

Als Staatsbürger und Philanthrop hat Correll viele Institutionen in Atlanta nachhaltig geprägt. 2003 war er Co-Vorsitzender einer Kommission, die zur Umbenennung des internationalen Flughafens Hartsfield-Jackson Atlanta führte, um den ersten schwarzen Bürgermeister der Stadt, Maynard Jackson, zu ehren.

“Petes Einfluss auf Atlanta, Brunswick und den gesamten Bundesstaat Georgia war enorm”, sagte Fisher. Sein Dienst an vielen staatlichen Institutionen wie Grady, der University of Georgia und der Emory University “wird den Georgiern für viele Jahre zugute kommen.” er sagte.

Correll wird von seiner Frau Ada Lee überlebt; ihre Tochter Elizabeth Richards und Sohn Alston.

Eine Feier des Lebens ist für den 2. Juni in der First Presbyterian Church of Atlanta geplant.

.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.