Der türkische GP im Istanbul Park wurde für die zweite Saison in Folge in den Zeitplan aufgenommen. Kanadas Montreal-Event fiel vom 11. bis 13. Juni aufgrund anhaltender Reisebeschränkungen und der obligatorischen Quarantänezeit aus
Von James Galloway
Letzte Aktualisierung: 28.04.21 17:12 Uhr
Der GP von Kanada wurde aufgrund von Covid-19 zum zweiten Mal in Folge abgesagt und wird in seinem Juni-Slot durch die Türkei ersetzt.
Laut F1 bedeuteten internationale Reisebeschränkungen in Kanada, dass es für die Formel 1 “unmöglich wurde, ohne eine obligatorische 14-tägige Quarantäne in das Land einzureisen”.
Der türkische GP im Istanbul Park wird stattdessen den Slot vom 11. bis 13. Juni übernehmen.
Die Türkei war nach neunjähriger Abwesenheit eine beliebte Ergänzung des überarbeiteten Zeitplans des letzten Jahres. Das Rennen im November war eines der aufregendsten des Jahres. Lewis Hamilton holte sich bei Regen seinen siebten Weltmeistertitel auf Rekordniveau.
“Obwohl es enttäuschend ist, dass wir in dieser Saison nicht in Kanada sein können, freuen wir uns zu bestätigen, dass die Türkei nach einem fantastischen Rennen in der vergangenen Saison 2021 einen Grand Prix ausrichten wird”, sagte F1-Präsident und CEO Stefano Domenicali.
“Ich weiß, dass alle unsere Fans von dem dramatischen Saisonstart begeistert sind und die Türkei eine großartige Strecke ist, die großartige Schlachten auf der Strecke liefert.”
Die Türkei wird nun mit Aserbaidschan einen logistisch freundlicheren Doppelkopfball bilden, der in der Woche zuvor in Baku stattfindet.


Das Beste aus der Aktion des Großen Preises der Türkei 2020, bei dem Lewis Hamilton seinen siebten F1-Titel mit Stil vor Sergio Perez und Sebastian Vettel holte.
Kanadas Veranstaltung auf dem Circuit Gilles Villeneuve ist eines der langjährigsten und beliebtesten Rennen des Sports. Auch wenn es dieses Jahr nicht stattfinden wird, kündigte die F1 eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre für das Rennen an, das jetzt bis 2031 läuft .
“Ich möchte dem Veranstalter und den Behörden in Kanada für all ihre Bemühungen in den letzten Wochen danken, aber die Reisesituation hat unsere Pläne unmöglich gemacht”, sagte Domenicali.
“Ich möchte dem Veranstalter und den Behörden in der Türkei gleichermaßen für ihre anhaltende Bereitschaft danken, ein Formel-1-Rennen auszurichten, das das große Interesse an unserem Sport und die Hoffnung vieler Standorte auf einen Grand Prix zeigt.
F1 fügte hinzu, dass es mit dem Veranstalter in Montreal zusammenarbeiten wird, um sicherzustellen, dass Fans, die Tickets für die Events 2020 und 2021 gekauft haben, die Möglichkeit haben, eine Rückerstattung oder einen Tickettransfer zum Event 2022 zu erhalten.
Wie der F1-Kalender 2021 jetzt aussieht
Wie sieht der Rest des F1-Kalenders jetzt aus?
Datum | Hauptpreis |
---|---|
2. Mai | Portugiesischer GP |
9. Mai | Spanischer GP |
23. Mai | GP von Monaco |
6. Juni | Aserbaidschan GP |
13. Juni | Türkischer GP |
27. Juni | Französischer GP |
4. Juli | Österreichischer GP |
18. Juli | Britischer GP |
der 1. August | Ungarischer GP |
29. August | Belgischer GP |
5. September | Niederländischer GP |
12. September | Italienischer GP |
26. September | Russischer GP |
3. Oktober | GP von Singapur |
10. Oktober | Japanischer GP |
24. Oktober | Vereinigte Staaten GP |
31. Oktober | Mexiko-Stadt GP |
7. November | Sao Paulo GP |
21. November | Australischer GP |
5. Dezember | Saudi-Arabischer GP |
12. Dezember | Abu Dhabi GP |
Nach unerwartetem Abschluss von insgesamt 17 Rennen – nur fünf weniger als ursprünglich vor der Pandemie geplant – im Rahmen eines stark überarbeiteten Kalenders im Jahr 2020 verfügt die F1 über einen Rekordplan für 23 Runden für dieses Jahr mit Plänen für eine Rückkehr nach Amerika und Amerika Asien in den letzten Monaten der Kampagne.
“Wir haben seit Anfang des Jahres sehr gute Gespräche mit allen anderen Veranstaltern geführt und arbeiten in dieser Zeit weiterhin eng mit ihnen zusammen”, fügte Domenicali hinzu.
F1-Events unterliegen weiterhin strengen Covid-19-Protokollen. Der portugiesische GP an der Algarve steht an diesem Wochenende nach dramatischen Rennen in Bahrain und Italien an.
“Die Formel-1-Community wird in dieser Saison weiterhin mit strengen Sicherheitsmaßnahmen reisen, die es uns ermöglichten, sicher in 12 Länder zu reisen und 17 Rennen 2020 zu fahren”, heißt es in der F1-Erklärung.
“Die Maßnahmen haben sich mit über 78.000 Covid-19-Tests, die in der letzten Saison durchgeführt wurden, mit nur 78 positiven Ergebnissen, einer Rate von 0,1%, als äußerst effektiv erwiesen. Bisher haben wir in dieser Saison über 12.000 Tests mit 14 positiven Fällen erneut mit einer Rate von 0,1 durchgeführt %, dies steht im Zusammenhang mit den Impfstoffen, die eine Reihe von Teams bereits erhalten haben, und der guten Einführung des Impfstoffs in Großbritannien, wo sieben der zehn Teams ihren Sitz haben.
“Wir werden weiterhin so arbeiten, dass die Sicherheit unserer Mitarbeiter und der von uns besuchten Gemeinden geschützt wird.”
.