Der Wettbewerb findet vom 3. bis 13. November 2023 statt und wird live auf The Violin Channel übertragen
China Internationaler Musikwettbewerbalternativ bekannt als Geigenwettbewerb der Global Music Education League (GMEL) gab offiziell die Teilnehmer bekannt, die es in die Vorrunde geschafft haben, um im November in Peking anzutreten.
Für den GMEL-Violinwettbewerb gingen Bewerbungen aus 13 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt ein, darunter China, Russland, die Vereinigten Staaten, Kanada, Kasachstan, Japan, Deutschland, Südkorea, Ungarn, Italien und Lettland.
24 Geiger wurden von einer Jury bestehend aus Bin Huang, dem Vorsitzenden der Wettbewerbsjury, und den Geigern Giovanni Angeleri, Zhiyong Liu und Keng-Yuen Tseng ausgewählt.
Die Geiger, die es in die Vorrunde geschafft haben, sind:
- Yurina Arai (Japan)
- Joshua Brown (USA)
- Angela Sin Ying Chan (China, Hongkong)
- Elli Choi (USA)
- Jung Min Choi (Südkorea)
- Elizaveta Glazunova (Russland)
- Risa Hokamura (Japan)
- Masha Lakisova (USA)
- SooBeen Lee (Südkorea)
- Yiming Liu (China)
- Chaowen Luo (China)
- Hao Miao (China)
- Noelle Naito (USA)
- Yukari Ohno (Japan)
- Audrey Park (USA)
- Anna Savkina (Russland)
- Dongyoung Jake Shim (Südkorea)
- Leonard Toschev (Deutsch)
- Xiyue Wu (China)
- Tianren Xie (China)
- Er Xu (China)
- Muyan Yang (China)
- Juchao Zhao (China)
- Leonid Zhelezny (Russland)
Die 24 Teilnehmer werden ein maximal 30-minütiges Rezital aufführen, das ein unbegleitetes Werk von Bach und ein Violinwerk, beide aus dem vorgesehenen Repertoire des Wettbewerbs, sowie zwei Capricen von Paganini umfasst.
12 Teilnehmer kommen dann in die Halbfinalrunde und geben ein Rezital von höchstens 70 Minuten Länge, darunter eine komplette Beethoven-Sonate, eine Sonate aus der Romantik, ein mittleres Virtuosenstück und ein Rondo von Sicong Ma.
In der ersten Phase der Endrunde werden sechs Geiger ausgewählt, die ein Violinkonzert von Mozart spielen sollen. Anschließend wird der Wettbewerb von der Konzerthalle des China Conservatory of Music zum National Center for the Performing Arts und den drei Finalisten verlegt werden ein Violinkonzert von Beethoven, Brahms, Mendelssohn, Prokofjew, Sibelius oder Tschaikowsky spielen und um die Farbe ihrer Medaillen kämpfen.
Die Jury des Wettbewerbs besteht aus Bin Huang (Vorsitzender), John Angeleri, Friedemann Eichhorn, Lorenz Nasturica-Herschcowici, Mariusz Patyra, Lucie Robert, Joel Smirnoff, Weidong TongUnd Pawel Wernikow.
Der Erster Preis umfasst 100.000 US-Dollar, eine Goldmedaille und drei Jahre Konzerttourneen Zweiter Preis entspricht 65.000 USD. Der Dritter Preis Der Gewinner erhält 30.000 US-Dollar und eine Jade-Medaille. Die verbleibenden drei Finalisten ohne Medaille erhalten jeweils 5.000 US-Dollar und ein Diplom.