Der Download: Der dramatische Zusammenbruch von OpenAI und die Transparenzbibliothek von Meta

Die letzten Tage waren ein Fiebertraum in der KI-Welt. Der Vorstand von OpenAI, dem angesagtesten KI-Unternehmen der Welt, schockierte alle mit der Entlassung von CEO Sam Altman. Das ist ein Coup im Bereich der KI-Sicherheit, Chaos und ein neuer Job bei Microsoft für Altman.

Die Nachricht hat Schockwellen in der Branche ausgelöst, insbesondere weil Altman im vergangenen Jahr zum Aushängeschild der generativen KI geworden ist. Hunderte von OpenAI-Mitarbeitern haben seitdem einen Brief mit der Kündigungsdrohung unterschrieben und sind damit in die Fußstapfen einiger leitender Mitarbeiter getreten, die sich aus Unterstützung für den Rücktritt entschieden haben. Es ist klar, dass sich der größte Akteur der KI im Wandel befindet.

Wenn Sie offline waren, haben unsere KI-Experten Melissa Heikkilä und Will Douglas Heaven eine detaillierte Zeitleiste darüber erstellt, was passiert ist und was das ganze Drama für die KI-Branche als Ganzes bedeutet. Lesen Sie die ganze Geschichte.

Diese Geschichte stammt von The Algorithm, unserem wöchentlichen Newsletter, der Ihnen Einblicke in alles rund um KI gibt. Melden Sie sich an um es jeden Montag in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Möchten Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei OpenAI erfahren? Begleiten Sie das KI-Team von MIT Technology Review, Will Douglas Heaven und Melissa Heikkilä, zusammen mit dem Chefredakteur Niall Firth zu einer virtuellen Veranstaltung, während sie diese Neuigkeiten am Mittwoch um 11 Uhr ET analysieren. Weitere Einzelheiten zur Anmeldung erfahren Sie in der morgigen Ausgabe von The Download. Bleiben Sie also auf dem Laufenden!

Meta ermöglicht Forschern mehr Zugriff auf Facebook- und Instagram-Daten

Lesen Sie auch  Ist es notwendig, den Muskel zu „überraschen“, damit er wächst?

Die Nachrichten: Meta veröffentlicht ein neues Transparenzprodukt namens Meta Content Library and API. Das neue Tool wird es ausgewählten Forschern ermöglichen, auf öffentlich verfügbare Daten auf Facebook und Instagram zuzugreifen, um einen umfassenderen Überblick über das Geschehen auf den Plattformen zu erhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.