Der Apollo 11-Astronaut Michael Collins ist mit 90 Jahren tot

Der NASA-Astronaut Michael Collins starb am Mittwoch im Alter von 90 Jahren nach einem Kampf gegen Krebs.

Collins flog als eines der drei Besatzungsmitglieder auf der berühmten Apollo 11-Mission im Juli 1969.

“Wir bedauern, mitteilen zu müssen, dass unser geliebter Vater und Großvater heute nach einem tapferen Kampf gegen Krebs verstorben sind. Er verbrachte seine letzten Tage friedlich mit seiner Familie an seiner Seite”, schrieb Collins ‘Familie in einer Erklärung auf Twitter. “Mike begegnete den Herausforderungen des Lebens immer mit Anmut und Demut und stellte sich dieser, seiner letzten Herausforderung, auf die gleiche Weise.

“Wir werden ihn schrecklich vermissen. Aber wir wissen auch, wie glücklich Mike war, das Leben gelebt zu haben, das er getan hat. Wir werden seinem Wunsch nachkommen, dieses Leben zu feiern, nicht zu trauern”, fuhren sie fort. “Bitte erinnern Sie sich mit uns liebevoll und freudig an seinen scharfen Witz, seinen ruhigen Sinn für Absichten und seine weise Perspektive, die er durch den Rückblick auf die Erde aus dem Blickwinkel des Weltraums und durch den Blick über ruhiges Wasser vom Deck seines Fischerboots aus gewonnen hat.”

Die Familie bat auch um Privatsphäre und versprach Einzelheiten zu den Dienstleistungen.

Die Apollo 11-Astronauten Neil Armstrong, Michael Collins und Buzz Aldrin posieren mit ihrem Saturn V im Hintergrund auf diesem NASA-Handout-Foto vom 20. Mai 1969. REUTERS / NASA / Handout

Collins, geboren in Rom, Italien, wo sein Vater als Generalmajor in der US-Armee diente.

Collins absolvierte die US-Militärakademie in West Point und trat der US Air Force bei, um Kampfpilot und experimenteller Testpilot im Air Force Flight Test Center der Edwards Air Force Base in Kalifornien zu werden.

Lesen Sie auch  Apples mobiles iPad Mini 2021 fällt bei Amazon auf ein neues Allzeittief

Er diente dort von 1959 bis 1963, protokollierte mehr als 4.200 Flugstunden und erreichte schließlich den Rang eines Generalmajors.

NASA, ELON MUSK REAKTIEREN AUF SPACEX CREW-2 LAUNCH: “Es dauerte 10 Jahre, um hierher zu kommen.”

Die NASA wählte Collins im Oktober 1963 als Astronauten. Sein erster Flug war an Bord der Gemini 10 im Juli 1966, als er als vierter Mensch einen Weltraumspaziergang durchführte.

Der zweite Flug des Weltraumpiloten war die erste Mondlandemission der Vereinigten Staaten, obwohl Collins im Gegensatz zu den anderen Besatzungsmitgliedern Neil Armstrong und Buzz Aldrin nie auf dem Mond lief.

Als Kommandomodulpilot blieb er in der Mondumlaufbahn und wird oft als “vergessener Astronaut” bezeichnet.

Der Apollo 11-Astronaut Michael Collins spricht bei einer Podiumsdiskussion zum 50. Jahrestag des Starts am 16. Juli 2019 in Cocoa Beach, Florida, USA. REUTERS / Joe Skipper

Der Apollo 11-Astronaut Michael Collins spricht bei einer Podiumsdiskussion zum 50. Jahrestag des Starts am 16. Juli 2019 in Cocoa Beach, Florida, USA. REUTERS / Joe Skipper

“Das, woran ich mich am meisten erinnere, ist der Blick auf den Planeten Erde aus großer Entfernung”, erinnerte er sich später in einem Interview mit -. “Winzig. Sehr glänzend. Blau und Weiß. Hell. Schön. Gelassen und zerbrechlich.”

Collins verzeichnete 266 Stunden im Weltraum, von denen 1 Stunde und 27 Minuten für extravehikuläre Aktivitäten (EVA) aufgewendet wurden.

Nach seinem Ausscheiden aus der NASA im Januar 1970 wurde Collins stellvertretender Staatssekretär für öffentliche Angelegenheiten.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Mehr als ein Jahr später trat er als Direktor des Nationalen Luft- und Raumfahrtmuseums in die Smithsonian Institution ein, wo er sieben Jahre blieb.

Im April 1978 wurde Collins Unterstaatssekretär von Smithsonian.

Lesen Sie auch  Der toxische Fehler im Zentrum der Bemühungen zur Eindämmung der Schwermetallbelastung

1980 wurde Collins Vizepräsident der LTV Aerospace and Defense Company und trat fünf Jahre später zurück, um seine eigene Firma zu gründen.

Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter 1974 “Carrying the Fire”, 1976 “Flying to the Moon und andere seltsame Orte” und 1988 “Liftoff: Die Geschichte von Amerikas Abenteuer im Weltraum”.

Collins blieb auch im Laufe der Jahre aktiv und nahm an Triathlons, Angeln und Malen teil.

“Ich bin sicher, wenn jeder die Erde direkt vor seinen Fenstern schweben sehen könnte, wäre jeder Tag #EarthDay”, schrieb Collins am 22. April in einem Tweet. “Es gibt nur wenige Dinge, die zerbrechlicher oder schöner sind als die Erde. Lassen Sie uns zusammenarbeiten.” heute und jeden Tag, um unser Zuhause zu schützen. “

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.