Mit einer Million Entlassungen und steigender Inflation stellt sich heraus, dass die Verbraucher auch nicht daran interessiert sind, eine Tonne für ein neues Smartphone auszugeben. Die International Data Corporation hat die neuesten Zahlen für die weltweiten Smartphone-Verkäufe im vierten Quartal 2022, und es ist eine Katastrophe. Die Lieferungen gingen im Jahresvergleich um 18,3 Prozent zurück, was den größten Rückgang in einem einzigen Quartal darstellte und das Jahr auf einen Rückgang von 11,3 Prozent drückte. Mit Gesamtlieferungen von 1,21 Milliarden Handys pro Jahr ist dies laut IDC die niedrigste jährliche Gesamtlieferung seit 2013.
Unter den Top 5 für das 4. Quartal 2022 – der Reihe nach waren es Apple, Samsung, Xiaomi, Oppo und Vivo – war Apple natürlich am wenigsten betroffen, aber nicht sehr stark. Apple verzeichnete im vierten Quartal 2022 einen Rückgang von 14,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, Samsung verlor 15,6 Prozent und der große Verlierer Xiaomi verlor 26,5 Prozent. Für das Jahr belegte Samsung mit 21,6 Prozent Marktanteil immer noch den ersten Platz, Apple mit 18,8 Prozent den zweiten Platz und Xiaomi mit 12,7 Prozent den dritten Platz.

Der IDC stellt auch fest, dass Verbraucher Smartphones jetzt länger als je zuvor behalten, wobei die „Aktualisierungsraten“ oder die Zeit, die vergeht, bevor Menschen ein neues Telefon kaufen, steigen[ing] letzten 40 Monaten in den meisten wichtigen Märkten.’ Der Bericht schließt mit den Worten: „2023 wird ein Jahr der Vorsicht sein, da die Anbieter ihr Geräteportfolio überdenken werden, während die Vertriebskanäle es sich zweimal überlegen werden, bevor sie überschüssige Lagerbestände aufnehmen. in Angeboten und Werbeaktionen, die bis weit ins Jahr 2023 hinein fortgesetzt werden, da der Markt über neue Methoden nachdenken wird, um Upgrades voranzutreiben und mehr Geräte, insbesondere High-End-Modelle, zu verkaufen.”