Das Sicherheits-Startup Tessian, das KI einsetzt, um Social Engineering zu bekämpfen, hat 65 Millionen US-Dollar – TechCrunch

In der jüngsten großen Finanzierungsrunde außerhalb Europas hat das in Großbritannien ansässige E-Mail-Sicherheits-Startup Tessian eine Serie-C-Finanzierung in Höhe von 65 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Startup wendet maschinelles Lernen an, um individuelle Verhaltensmodelle für die Verwendung von Unternehmens-E-Mails zu erstellen, die darauf abzielen, menschliches Versagen zu bekämpfen, indem problematische Muster gekennzeichnet werden, die darauf hinweisen könnten, dass riskante Dinge geschehen – wie Phishing oder Datenexfiltration.

Die Serie C-Runde wurde von March Capital angeführt. Bestehende Investoren Accel, Balderton Capital, Latitude und Sequoia Capital sowie der neue Investor Schroder Adveq nahmen ebenfalls teil.

Die jüngste Finanzierung bringt Tessians Gesamtsumme auf über 120 Millionen US-Dollar und bewertet das Unternehmen mit 500 Millionen US-Dollar, hieß es heute.

Das 2013 gegründete Startup wurde zuletzt im Januar 2019 gegründet, als es eine Serie B im Wert von 40 Mio. USD schloss (Nachrichten, die vom ehemaligen TCer Steve O’Hear veröffentlicht wurden). Zuvor hatte es sich Mitte 2018 eine Serie A im Wert von 13 Millionen US-Dollar gesichert.

Tessian hat derzeit rund 350 globale Kunden in den Bereichen Recht, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Technologie, darunter Affirm, Arm, Investec und RealPagem.

Im vergangenen Jahr wurden die Sicherheitsrisiken, die mit dem von einer Pandemie ausgelösten Boom der Fernarbeit verbunden sind, umfassend abgedeckt, da sich zahlreiche Angestellte von zu Hause aus anmeldeten und so die Angriffsfläche vergrößerten, die Unternehmen verwalten mussten.

Es ist ein Risiko, das für Tessians Geschäft gut war: Das Startup sagte, es habe seinen Kundenstamm auf Fortune 500-Niveau im vergangenen Jahr verdreifacht – “da Unternehmen eine Lösung benötigten, die sie vor Sicherheitsbedrohungen auf menschlicher Ebene schützen könnte”, wie es heißt.

Lesen Sie auch  Das Gehirn und die Nerven zu zappen, könnte lange COVID . behandeln

Die neue Finanzierung werde die Fähigkeiten ihrer Plattform weiter ausbauen. Unterstützung von Unternehmen beim Austausch ihrer sicheren E-Mail-Gateways und älteren Lösungen zur Verhinderung von Datenverlust; und auf die Erweiterung des Teams (es ist geplant, die Anzahl der Mitarbeiter in kurzer Zeit zu verdreifachen, wobei der Schwerpunkt auf der Erweiterung des Vertriebsteams in Nordamerika liegt).

Die Series C-Fonds werden auch einen Plan unterstützen, der über E-Mail hinausgeht, um Sicherheitsschutz für andere Schnittstellen wie Messaging-, Web- und Collaboration-Plattformen zu bieten.

Jamie Montgomery, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von March Capital, kommentierte die Runde in einer Erklärung wie folgt: „Menschliche Aktivitäten – ob versehentlich oder böswillig – sind die Hauptursache für Datenschutzverletzungen. In Tessian haben wir eine erstklassige Lösung gefunden, die Bedrohungen automatisch in Echtzeit stoppt, ohne den normalen Geschäftsfluss zu stören. Es ist selten, dass CISOs und Geschäftsanwender ein derart überwältigend positives Feedback erhalten. Wir kamen zu dem gleichen Schluss; Tessian entwickelt sich schnell zum Marktführer für Sicherheit auf menschlicher Ebene für das Unternehmen. “

Eine Reihe von in Großbritannien ansässigen AI-Sicherheits-Startups hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen, wobei andere wie Red Shift und Senseon ebenfalls durch maschinelles Lernen zur Bewältigung von Risiken Fuß fassen.

Im April führte der in Cambridge ansässige Darktrace – ein Pionier der Kategorie – das Rudel an, indem er an der Londoner Börse notierte, wo seine Aktien beim IPO-Debüt um 32% fielen.

Während die britische Regierung im vergangenen Jahr zugesagt hatte, die F & E-Ausgaben für KI im Rahmen einer größeren Erhöhung der Verteidigungsausgaben zu erhöhen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.