ich habe Kartoffeln nicht immer geliebt. Brei, blass und weich auf dem Teller, war meine Nemesis als ich aufwuchs, aber als sich meine Geschmacksknospen entwickelten, tat dies auch meine Wertschätzung. Ich bin jetzt versunken in das flauschige Innere eines blasigen Jackenspuds oder eines dreimal gekochten Chips und lasse mich nicht in die samtigen Tiefen einer Dauphinoise eintauchen. Dann gibt es die wachsartigen Sorten: Jersey Royals, Cornish New, Ratte und Pink Fir, um nur einige zu nennen. Diese wunderschön feste Textur und der nussige, süße Geschmack sind ein Genuss.
Salzkrustenbraten Jersey Royals mit gewürzter Tomatensauce und Brunnenkresse aïoli
Das Salz verkrustet die Kartoffeln langsam, wodurch die milde Tomatensauce gewürzt wird. Wenn Sie möchten, können Sie die Brunnenkresse mit veganem Mayo aufschlagen.
Prep 10 Minuten
Koch 40 min
Serviert 4
2 EL Olivenöl
1 Zwiebelgeschält und gehackt
2 Knoblauchzehengeschält und gehackt
2 TL heiß geräucherter Paprika
1 TL Zimt
1 x 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
Schwarzer Pfeffer
1,25 kg klein Trikot Royalsgeschrubbt
4 EL Meersalz
Für die Aïoli
2 kleine Knoblauchzehengeschält und grob gehackt
2 Eigelb
1 TL Dijon-Senf
1-2 TL Weißweinessig, schmecken
Saft von ½ Zitrone
150 ml natives Olivenöl extra
150 ml Pflanzenöl
50g Brunnenkresse Blätterfein gehackt
Beginnen Sie mit der Tomatensauce. Erwärmen Sie das Öl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze, braten Sie die Zwiebel dann vorsichtig an und würzen Sie sie sechs bis acht Minuten lang mit ein paar großzügigen Prisen Salz, bis sie weich ist. Fügen Sie den Knoblauch hinzu, kochen Sie ihn noch einige Minuten, bis er duftet, rühren Sie dann Paprika und Zimt ein und kochen Sie noch eine Minute, bis die Zwiebeln befleckt sind. Fügen Sie die Tomaten hinzu, lassen Sie sie 20 Minuten köcheln, bis die Sauce dick und reduziert ist, und würzen Sie sie dann nach Geschmack.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln und das Meersalz in eine große, breite Pfanne geben (idealerweise in einer Größe, in der die Kartoffeln in einer Schicht sitzen können) und genügend kaltes Wasser hinzufügen, um sie zu bedecken. Zum Kochen bringen, dann 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Gießen Sie das Wasser ab, lassen Sie die Kartoffeln in der Pfanne, stellen Sie sie wieder auf eine niedrige Hitze und kochen Sie sie vorsichtig weiter. Drehen Sie sie gelegentlich, bis sich eine Salzschicht darüber bildet.
Während die Tomaten köcheln und die Kartoffeln kochen, machen Sie die Aïoli. Den Knoblauch mit Eigelb, Senf, Essig, Zitronensaft und mehreren großen Prisen Salz in einen hohen Krug geben. 30 Sekunden lang mit einem Stabmixer blitzen und dann, während der Mixer noch läuft, das Olivenöl langsam in einem dünnen, gleichmäßigen Rinnsal hinzufügen. Erhöhen Sie nach einer Minute das Rinnsal zu einem dünnen Strahl. Sobald Sie das gesamte Olivenöl hinzugefügt haben, gießen Sie das Pflanzenöl ein, diesmal in einem dickeren Strahl, bis es emulgiert und kombiniert ist. Brunnenkresse einrühren, nochmals kurz blitzen, dann abschmecken und bei Bedarf mehr Zitronensaft oder Salz hinzufügen. Servieren Sie die Kartoffeln mit Salzkruste neben der warmen Tomatensauce und den teuflisch leckeren Aïoli.
Und für den Rest der Woche …
Der Aïoli ist wunderbar vielseitig: Verwenden Sie ihn auf einer Pellkartoffel oder mit Kroketten oder Tempura. Es ist auch großartig in einem Ei-Sandwich mit übrig gebliebener Brunnenkresse.