Jeder macht es; Es ist keine Überraschung, dass Samsung der Party beigetreten ist. Das Samsung Galaxy A42 5G, das im vierten Quartal 2020 auf einigen globalen Märkten eingeführt wurde, wurde als eines der günstigsten 5G-Geräte der Marke eingestuft. Das M42 5G ist dem A42 bemerkenswert ähnlich und wird zum billigsten 5G India-Gerät der Marke in Indien. In Indien, wo es kein offizielles Datum für die Einführung gibt, ist das Gerede über 5G-Geschwindigkeiten und Konnektivität möglicherweise noch verfrüht, aber es steht vor der Tür. Grund genug für 5G-fähige Geräte, auf den Wunschzettel der Verbraucher zu stehen.
Wir haben uns an sperrige Geräte der M-Serie gewöhnt, die stolz ihren Monster-Spitznamen zur Schau stellen. Ein Grund dafür sind die Monsterbatterien unter der Haube (wie die 7000-mAh-Batterie im M51). WFH oder Blended Work Lifestyles scheinen hier zu bleiben, plötzlich ist die Akkulaufzeit möglicherweise kein Deal Breaker mehr. Dies ist ein Grund, warum wir den M42 graben. Mit 190 g ist es nicht zu sperrig und liegt gut in der Hand. Auch bei der Batterie gibt es keine Kompromisse. Der 5000-mAh-Akku ist recht robust und sollte Sie bequem durch einen Tag mit umfangreicher Mediennutzung führen. In der Box befindet sich ein 15-W-Schnellladegerät.
Es ist nicht nur das Gewicht, dies ist ein gut aussehendes Telefon. Samsung entscheidet sich für ein interessantes mehrschichtiges Design – ein Streifenmuster, bei dem Schwarz zu Grau verblasst (wir haben uns die Farbversion Prism Dot Black angesehen; es gibt auch ein Prism Dot Grey). Vielleicht möchten Sie das schillernde Finish der helleren Grautöne, die ein interessantes Muster aus leuchtenden Farben erzeugen. Samsung nennt dies glasstic, eine Kunststoffrückseite, die nicht klebrig aussieht und sich für Glas maskiert. Es ist ein Fingerabdruckmagnet; Keine Überraschung angesichts des glänzenden Rückens. Das andere Designelement, das wir gutheißen, ist die Platzierung der vier hinteren Nockenlinsen in einem eleganten Muster.
Ein 48MP-Objektiv treibt die hintere Kamera an, die auch ein 8MP-Ultra-Weitwinkelobjektiv, ein 5MP-Makroobjektiv und einen 5MP-Tiefensensor enthält. Es kommt alles zusammen. Die Kameraleistung war auch bei schlechten Lichtverhältnissen recht solide (gegenüber der Konkurrenz zu diesem Preis). Ähnlich verhält es sich mit dem 20MP Selfie-Shooter, der sich in diesem Segment behauptet. Wir wünschten, Samsung hätte sich für ein lebendigeres Display mit einer höheren Bildwiederholfrequenz entschieden. Das 6,6-Zoll-Super-AMOLED-HD + -Display mit Tautropfenkerbe ist nicht das beste in diesem Preissegment.
Samsung entscheidet sich für einen Qualcomm Snapdragon 750G-Prozessor, der auch Konkurrenten mit ähnlichen Preisen wie das Mi10i antreibt. Es ist ein guter Anruf, der sich in der Leistung und auch in unseren Tests widerspiegelt (der M42G erzielte in unserem Geekbench-Benchmark-Test eine Punktzahl von 1966). Sie haben die Wahl zwischen 6 GB oder 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Beide Varianten bieten erweiterbaren Speicher über einen Hybridsteckplatz (bis zu 1 TB). Das Samsung Galaxy M42 5G richtet sich an Power-User, die Geschwindigkeit ganz oben auf ihre Wunschliste setzen. Es ist 5G-fähig, stottert nicht, selbst wenn es an den Rand gedrückt wird, und bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit.
Das Samsung Galaxy M42 kommt in Prism Dot Black und Prism Dot Grey. Die 6 GB / 128 GB-Variante kostet 21.999 Rs, während die 8 GB / 128 GB-Variante 23.999 Rs kostet.