Nenn mich einfach Teufel des Morgens
Es scheint, dass der nächste Teil der The Dark Pictures Anthology herausgefunden wurde. Entwickler Supermassive hat „The Dark Pictures: The Devil in Me“ als Markenzeichen eingetragen. Wie Sie vielleicht wissen, haben Supermassive und Publisher Bandai Namco einen Vertrag über acht Raten für The Dark Pictures unterzeichnet, was bedeutet, dass es nach House of Ashes mindestens fünf weitere Spiele geben wird (ausstehend und geändert). Das Markenzeichen zeigt uns auch das Logo von The Devil in Me, das einen Kompass zu haben scheint. Wissen Sie, das Ding in all unseren Mathe-Kits in der Schule, mit dem wir alle einen Radius gemessen haben, den wir nicht berechnen konnten. Das hier.
Im Gegensatz zu Man of Medan, Little Hope und House of Ashes, die jeweils das Gesicht eines Schauspielers in der Spielkunst hatten, hat The Devil in Me dies nicht, obwohl Supermassive ihre Spielkunst vielleicht noch nicht gemacht hat. Interessant ist die Verwendung des Kompasses im Logo. Fans können nur spekulieren, welche Bedeutung es hat, aber wir können in den vorherigen Spielen nach Mustern suchen. Diese Spiele finden auf der ganzen Welt (zB Neuengland, Irak, Indonesien) statt und alle sind Gegenstand übernatürlicher Ereignisse, so dass wir etwas Ähnliches von The Devil in Me erwarten können.
Das Markenzeichen für The Devil in Me wurde erst in der letzten Woche eingereicht, also wer weiß, wann wir mit dem Erscheinen des Spiels rechnen können. Die Serie scheint jedes Jahr ein Spiel herauszubringen, also werden wir hoffentlich irgendwann im Jahr 2022 Dark Pictures: The Devil in Me sehen. Möglicherweise sehen wir auch einen Teaser dafür in House of Ashes. Dark Pictures: House of Ashes erscheint am 12. Oktober für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S. Fans können am selben Tag auch das Dark Pictures Anthology Triple Pack erhalten.
Haben Sie die Dark Pictures-Spiele schon süchtig gemacht? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.
QUELLE