CRISPR Prime Editing mit Ribonukleoprotein-Komplexen in Zebrafischen und primären menschlichen Zellen

  • 1.

    Anzalone, AV et al. Suchen und Ersetzen der Genombearbeitung ohne Doppelstrangbrüche oder Spender-DNA. Natur 576149–157 (2019).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 2.

    Anzalone, AV, Koblan, LW und Liu, DR Genom-Editing mit CRISPR-Cas-Nukleasen, Basis-Editoren, Transposasen und Prime-Editoren. Nat. Biotechnol. 38824–844 (2020).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 3.

    Lin, Q. et al. Erstklassige Genombearbeitung in Reis und Weizen. Nat. Biotechnol. 38582–585 (2020).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 4.

    Liu, Y. et al. Effiziente Generierung von Mausmodellen mit dem Prime-Editing-System. Cell Discov. 627 (2020).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 5.

    Surun, D. et al. Effiziente Erzeugung und Korrektur von Mutationen in menschlichen iPS-Zellen unter Verwendung von mRNAs von CRISPR-Basiseditoren und Prime-Editoren. Gene (Basel) 11511 (2020).

  • 6.

    Bosch, JA, Birchak, G. & Perrimon, N. Präzise Genomtechnik in Drosophila mit Prime Editing. Proc. Natl Acad. Sci. USA 118e2021996118 (2021).

    Artikel Google Scholar

  • 7.

    Schene, IF et al. Erstbearbeitung für die funktionelle Reparatur in von Patienten abgeleiteten Krankheitsmodellen. Nat. Verbreitet. 115352 (2020).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 8.

    Hwang, WY et al. Effiziente Genombearbeitung im Zebrafisch mit einem CRISPR-Cas-System. Nat. Biotechnol. 31227–229 (2013).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 9.

    Chen, B. et al. Dynamische Bildgebung genomischer Loci in lebenden menschlichen Zellen durch ein optimiertes CRISPR / Cas-System. Zelle 1551479–1491 (2013).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 10.

    Gronskov, K., Ek, J. & Brondum-Nielsen, K. Okulokutaner Albinismus. Orphanet J. Rare Dis. 243 (2007).

    Artikel Google Scholar

  • 11.

    Zhang, Y. et al. Programmierbare Basisbearbeitung des Zebrafischgenoms mit einem modifizierten CRISPR-Cas9-System. Nat. Verbreitet. 8118 (2017).

    CAS Artikel Google Scholar

    Lesen Sie auch  Wie Biomineralien Sprungbrett für die Klimawandelforschung sind | Smithsonian Voices | Nationales Naturkundemuseum

  • 12.

    Munoz-Maldonado, C., Zimmer, Y. & Medova, M. Eine vergleichende Analyse einzelner RAS-Mutationen in der Krebsbiologie. Vorderseite. Oncol. 91088 (2019).

    Artikel Google Scholar

  • 13.

    Jao, LE, Wente, SR und Chen, W. Effiziente Bearbeitung des Multiplex-Biallel-Zebrafisch-Genoms unter Verwendung eines CRISPR-Nuklease-Systems. Proc. Natl Acad. Sci. USA 11013904–13909 (2013).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 14.

    Levy, JM et al. Cytosin- und Adeninbasen-Editierung von Gehirn, Leber, Netzhaut, Herz und Skelettmuskel von Mäusen über Adeno-assoziierte Viren. Nacht. Biomed. Wiese. 497–110 (2020).

    CAS Artikel Google Scholar

  • fünfzehn.

    Kim, S., Kim, D., Cho, SW, Kim, J. & Kim, JS Hocheffiziente RNA-gesteuerte Genombearbeitung in menschlichen Zellen durch Abgabe gereinigter Cas9-Ribonukleoproteine. Genom Res. 241012–1019 (2014).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 16.

    JA Gagnon et al. Effiziente Mutagenese durch Cas9-Protein-vermittelte Oligonukleotidinsertion und groß angelegte Bewertung von Single-Guide-RNAs. Plus eins 9e98186 (2014).

    Artikel Google Scholar

  • 17.

    Clement, K. et al. CRISPResso2 bietet eine genaue und schnelle Analyse der Genomeditierungssequenz. Nat. Biotechnol. 37224–226 (2019).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 18.

    Davidson, WF & Parish, CR Ein Verfahren zur Entfernung roter und toter Blutkörperchen aus lymphoiden Zellsuspensionen. J. Immunol. Methoden 7291–300 (1975).

    CAS Artikel Google Scholar

  • 19.

    Bae, S., Park, J. & Kim, JS Cas-OFFinder: Ein schneller und vielseitiger Algorithmus, der nach potenziellen Off-Target-Stellen von Cas9-RNA-gesteuerten Endonukleasen sucht. Bioinformatik 301473–1475 (2014).

    CAS Artikel Google Scholar

  • Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.