Angelo, M. et al. Multiplex-Ionenstrahl-Bildgebung von menschlichen Brusttumoren. Nacht. Mit. 20436–442 (2014).
CAS Artikel Google Scholar
Keren, L. et al. Eine strukturierte Tumor-Immun-Mikroumgebung bei dreifach negativem Brustkrebs, die durch Multiplex-Ionenstrahl-Bildgebung entdeckt wurde. Zelle 1741373–1387 (2018).
CAS Artikel Google Scholar
Y. Goltsev et al. Tiefenprofilierung der Milzarchitektur von Mäusen mit CODEX-Multiplex-Bildgebung. Zelle 174968–981 (2018).
Chen, KH, Boettiger, AN, Moffitt, JR, Wang, S. & Zhuang, X. Räumlich aufgelöstes, hochmultiplexiertes RNA-Profiling in einzelnen Zellen. Wissenschaft 348aaa6090 (2015).
Artikel Google Scholar
Shah, S., Lübeck, E., Zhou, W. & Cai, L. In-situ-Transkriptionsprofile einzelner Zellen zeigen die räumliche Organisation von Zellen im Hippocampus der Maus. Neuron 92342–357 (2016).
Shah, S., Lübeck, E., Zhou, W. & Cai, L. seqFISH erkennt Transkripte in einzelnen Zellen genau und zeigt eine robuste räumliche Organisation im Hippocampus. Neuron 94752–758 (2017).
Wang, X. et al. Dreidimensionale intakte Gewebesequenzierung von Einzelzelltranskriptionszuständen. Wissenschaft 361eaat5691 (2018).
Wang, G., Moffitt, JR & amp; Zhuang, X. Multiplex-Bildgebung von Bibliotheken mit hoher Dichte von RNAs mit MERFISH und Expansionsmikroskopie. Sci. Rep. 84847 (2018).
Codeluppi, S. et al. Räumliche Organisation des somatosensorischen Kortex durch osmFISH. Nat. Methoden fünfzehn932–935 (2018).
CAS Artikel Google Scholar
Choi, HMT et al. In-situ-Hybridisierungskettenreaktion der dritten Generation: gemultiplext, quantitativ, empfindlich, vielseitig, robust. Entwicklung 145dev165753 (2018).
Artikel Google Scholar
Raj, A., van den Bogaard, P., Rifkin, SA, van Oudenaarden, A. & Tyagi, S. Abbildung einzelner mRNA-Moleküle unter Verwendung mehrerer einfach markierter Sonden. Nat. Methoden 5877–879 (2008).
Eng, CHL et al. Superaufgelöste Bildgebung im Transkriptom-Maßstab in Geweben mittels RNA-Sequenz. Natur 568235–239 (2019).
Cleary, B., Cong, L., Cheung, A., Lander, ES & Regev, A. Effiziente Erzeugung transkriptomischer Profile durch zufällige zusammengesetzte Messungen. Zelle 1711424–1436 (2017).
CAS Artikel Google Scholar
Hrvatin, S. et al. Einzelzellanalyse erfahrungsabhängiger transkriptomischer Zustände im visuellen Kortex der Maus. Nat. Neurosci. 21120–129 (2018).
Cleary, B. & Regev, A. Die Notwendigkeit und Kraft zufälliger Experimente in der Biologie, die nicht ausreichend untersucht wurden. Preprint unter https://arxiv.org/abs/2012.12961 (2020).
Abràmoff, MD, Magalhães, PJ & Ram, SJ Bildverarbeitung mit ImageJ. Biophotonics International https://imagescience.org/meijering/publications/download/bio2004.pdf (2004).
Hörl, D. et al. BigStitcher: Rekonstruktion hochauflösender Bilddatensätze von gelöschten und erweiterten Proben. Nat. Methoden 16870–874 (2019).
Axelrod, S. et al. Starfish: Open Source bildbasierte Transkriptomik- und Proteomik-Tools. http://github.com/spacetx/starfish (2020).
McQuin, C. et al. CellProfiler 3.0: Bildverarbeitung der nächsten Generation für die Biologie. PLoS Biol. 16e2005970 (2018).