Cisco kauft das Cybersicherheitsunternehmen Splunk für 28 Milliarden US-Dollar

Cisco Systems hat sich bereit erklärt, das Cybersicherheitsunternehmen Splunk für rund 28 Milliarden US-Dollar zu kaufen. Dies ist der bisher größte Deal, um sein Softwaregeschäft zu stärken und vom zunehmenden Einsatz künstlicher Intelligenz zu profitieren, teilten die Unternehmen am Donnerstag mit.

Die Splunk-Aktien stiegen im vorbörslichen Handel um 23 Prozent, lagen aber immer noch etwa 10 US-Dollar unter dem Angebotspreis von Cisco von 157 US-Dollar pro Aktie in bar. Die Cisco-Aktie verlor fast 5 Prozent.

„Zusammen werden Cisco und Splunk zu einem der größten Softwareunternehmen der Welt werden und Ciscos Geschäftstransformation hin zu mehr wiederkehrenden Umsätzen beschleunigen“, sagten die Unternehmen in einer gemeinsamen Erklärung.

Der Deal, der von den Vorständen von Cisco und Splunk einstimmig genehmigt wurde, soll vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen bis zum Ende des dritten Quartals 2024 abgeschlossen werden.

Cisco sagte, die Transaktion werde sich voraussichtlich positiv auf den Cashflow auswirken und die Bruttomarge im ersten Geschäftsjahr nach Abschluss der Transaktion steigern. Darüber hinaus wird es das Umsatzwachstum und die Bruttomarge von Cisco beschleunigen.

Sollte der Deal auf Eis gelegt werden, muss Cisco eine Kündigungsgebühr in Höhe von 1,48 Milliarden US-Dollar zahlen.

Lesen Sie auch  Studienergebnisse zeigen, dass Hochschulabsolventen der ersten Generation 10 Prozent mehr verdienen als ihre Kommilitonen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.