Ed Higgs, Group Director of IT Shared Services bei Rentokil Initial, ist seit mehr als einem Jahrzehnt bei dem Giganten für Schädlingsbekämpfung und Hygienedienste. Auch nachdem Higgs der Organisation dabei geholfen hat, ihre Rechenzentrumseinrichtungen zu reduzieren und auf neue Technologieplattformen umzusteigen, hat sie immer noch große Ambitionen für weitere Veränderungen.
„Mein Job ist noch nicht getan“, sagt er. „Wir wachsen als Organisation weiter und die Aufgabe der Standardisierung und Konsolidierung ist nie wirklich abgeschlossen. Wir haben Ziele als Unternehmen, die wir weiterhin erreichen müssen, also werden wir weiter wachsen.“
Rentokil Initial ist in rund 90 Ländern tätig. Das an der Londoner Börse notierte Unternehmen wurde 1925 gegründet und ist weiterhin organisch und durch eine Reihe von Übernahmen gewachsen, darunter der Kauf des US-Schädlingsbekämpfungsunternehmens Terminix im Oktober 2022.
In allen Geschäftsbereichen auf der ganzen Welt wollen Higgs und sein Team leistungsstarke Technologie liefern, die effektive Arbeitspraktiken unterstützt. Diese Technologien bilden zusammen eine standardisierte und zuverlässige Plattform für Produktinnovationen, wie z. B. die Verwendung von mit dem Internet verbundenen Fallen an Kundenstandorten, um Anzeichen eines Befalls automatisch zu erkennen.
Laut Higgs besteht das fortlaufende Ziel dieser Bemühungen darin, für Mitarbeiter auf der ganzen Welt das zu schaffen, was er als „erfreuliche Kollegenerlebnisse“ bezeichnet. „Wir haben eine gute Vorstellung davon, was wir tun müssen, und wir haben die Reise geplant“, sagt er und deutet an, dass sein Team in den nächsten 12 Monaten mit einer Reihe von Aktivitäten beschäftigt sein wird.
„Wir haben Tools, die diese Arbeit leisten können, und wir haben Technologien, die helfen können. Aber was wir tun müssen, ist sicherzustellen, dass der End-to-End-Fluss und die Prozesse aufeinander abgestimmt sind, um sicherzustellen, dass die angenehme Erfahrung der Kollegen konsistent ist, egal ob Sie in den USA oder in Kenia sind.“
Higgs – der aus Warwick stammt und ein Unterstützer von Aston Villa ist – kam im April 2012 zu Rentokil Initial, nachdem er zuvor leitende IT-Positionen bei City Link und Manpower innehatte. Er war sehr daran interessiert, die neue Chance einer Führungsposition in einem großen Unternehmen wahrzunehmen.
„Sie waren schnell gewachsen und hatten zu einem Zeitpunkt erkannt, dass sie globale Kapazitäten brauchten, um einige Konsistenzen zu überwinden“, sagt er. „Es gab eine Stelle in der Organisation für jemanden, der Rechenzentren weltweit besitzen würde.“
Während seiner Zeit im Unternehmen durchlief Higgs eine Reihe von Beförderungen und trat seine derzeitige Funktion im April 2019 an. Als Group Director of IT Shared Services berichtet er an den CIO der Gruppe. Seine Arbeit basiert auf drei wesentlichen Säulen: Kundenservice, Arbeitsplatzservice und Infrastrukturservice.
Im Kundenservice deckt Higgs Service Desk, Service Management, Deskside Support und IT Fulfilment ab. Bei Arbeitsplatzdiensten überwacht er Benutzergeräte, die Verwaltung dieser Geräte sowie Tools für die Zusammenarbeit wie Google Workspace. Im Bereich Infrastructure Services verantwortet Higgs Hosting, Cloud-Plattformen und Netzwerke.
„Es gibt zwei Schlüsselelemente für meine Rolle“, sagt er. „Der erste Teil besteht darin sicherzustellen, dass mein Team diese Dienstleistungen für Großbritannien, Teile Europas und den Rest der Welt erbringt. Das zweite Element meiner Rolle besteht darin, dafür zu sorgen, dass wir diese Produkte und Dienstleistungen, wo immer möglich, in 90 Ländern einheitlich anbieten.“
Umgang mit Integrationen
Higgs „liebt“ seine breite und facettenreiche Rolle, in der er in 90 Ländern rund um den Globus tätig ist. „Ich mag es, herausgefordert zu werden – und es ist sicherlich eine Herausforderung“, sagt er und weist darauf hin, dass die erwerbsorientierte Natur von Rentokil Initial bedeutet, dass sich sein Team auf Integration konzentriert und immer nach neuen Wegen sucht, um Systeme und Daten effektiv zusammenzubringen.
„Wir haben ein fantastisches Board. Sie sind absolut bereit, in die richtigen Technologien, die richtigen Dienstleistungen und die richtigen Produkte zu investieren.“
Ed Higgs, Rentokil-Initiale
Als Beispiel verweist Higgs auf die jüngste Übernahme von Terminix durch Rentokil Initial. Er sagt, es sei das Neueste in einer langen Reihe von Anschaffungen, die wichtige Ziele für sein Team schaffen. „Wir übernehmen durchschnittlich etwas mehr als ein Unternehmen pro Woche“, sagt er. „Und diese Integrationen bringen Komplexität mit sich. Es ist eine herausfordernde Arbeit, aber sie macht auch Spaß.“
Eine der großen Errungenschaften von Higgs während seiner Zeit im Unternehmen ist die Reduzierung von 77 Rechenzentren auf der ganzen Welt auf drei Einrichtungen in Europa, Asien und Nordamerika. Sein Team baute auch den technischen Stack, der diese konsolidierten Rechenzentren unterstützt. Dieser Prozess hat den Technologiebetrieb in den nationalen Organisationen entlastet, sodass sich die Geschäftseinheiten auf die Wertschöpfung konzentrieren können, anstatt nur den IT-Betrieb zu verwalten.
Higgs sucht nicht nur nach Möglichkeiten zur Konsolidierung und Standardisierung, sondern erklärt auch, wie die kontinuierliche Suche nach digitalen Lösungen für unlösbare geschäftliche Herausforderungen dazu führt, dass sein Team erprobt, was er als innovative Technologien bezeichnet.
„Wir müssen sicherstellen, dass wir keine sorglosen Risiken eingehen, aber wir sind bereit, Early Adopters zu sein“, sagt er. „Wir haben ein fantastisches Board. Sie sind absolut bereit, in die richtigen Technologien, die richtigen Dienstleistungen und die richtigen Produkte zu investieren, und haben dies in den letzten Jahren maßgeblich getan, um sicherzustellen, dass wir in Bezug auf unsere Compliance und unsere Sicherheit wirklich gut aufgestellt sind Haltung.”
Umarmung neuer Technologien
Wenn es um die Akzeptanz von Innovationen geht, nennt Higgs das Beispiel von Software-Defined Wide Area Networking (SD-WAN). Vor etwas mehr als fünf Jahren war Rentokil Initial ein Early Adopter der SD-WAN-Technologie, wo es das Netzwerk nutzte, um mehr als 700 Standorte auf fünf Kontinenten zu unterstützen. In jüngerer Zeit hat das Unternehmen vernetzte Nagetierfallen auf der Grundlage des Internets der Dinge getestet und eingesetzt.
„Wir haben da draußen Millionen vernetzter Geräte. Wenn ein Schädling in eine unserer vernetzten Fallen gerät, sendet er eine Nachricht an unsere zentrale Kommandozentrale. Das bedeutet, dass wir wissen, wann etwas los ist und wir eine Organisation besuchen müssen“, sagt er.
„Das ändert das Geschäftsmodell – anstatt jeden Tag jeden Standort zu besuchen, um nach Aktivitäten zu suchen und nach Schädlingen zu suchen, können wir warten, bis wir eine Warnung von den angeschlossenen Fallen erhalten. Diese Fähigkeit verändert die Dynamik der Schädlingsbekämpfung zum Besseren.“
„Wir haben da draußen Millionen vernetzter Geräte. Wenn ein Schädling in eine unserer vernetzten Fallen gerät, sendet er eine Nachricht an unsere zentrale Kommandozentrale. Das bedeutet, dass wir wissen, wann etwas los ist und wir eine Organisation besuchen müssen.“
Ed Higgs, Rentokil-Initiale
Higgs bietet nicht nur Vorteile für das Unternehmen und seine Kunden, sondern macht es laut Higgs auch einfacher, Talente anzuziehen und zu halten. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven IT-Arbeitsmarkt ist die Fähigkeit, fähiges Personal zu finden und zu halten, entscheidend für den Geschäftserfolg.
„Es ist nicht immer einfach, Leute für die Schädlingsbekämpfungsbranche zu gewinnen, weil sie nicht besonders sexy ist“, sagt er. „Aber wenn wir Leute zu einem Vorstellungsgespräch einladen, können sie alles sehen, was wir tun und woran wir arbeiten. Sie wollen gerne mitmachen und dann behalten wir diese Leute. Im Laufe der Jahre, in denen ich hier bin, haben wir ein wirklich gutes Team aufgebaut, mit dem ich gerne zusammenarbeite – und weil sie interessante und herausfordernde Dinge tun können, bleiben sie.“
Umzug in die Cloud
Higgs verfeinert seine Herangehensweise an Kundendienste, Arbeitsplatzdienste und Infrastrukturdienste weiter. In diesen drei Kernbereichen spielt die VMware-Technologie eine Schlüsselrolle.
Rentokil Initial ist seit einem Jahrzehnt Nutzer der Virtualisierungsplattform vSphere. Das Unternehmen nutzt auch die Geräte- und Anwendungsverwaltungsplattform Workspace One, die bei Sicherheit, Compliance und Transparenz hilft, sowie die Endpunktschutztechnologie Carbon Black. Laut Higgs erleichtert diese Kombination von Technologien die Integration neuer Mitarbeiter in das Unternehmen.
„Alles basiert auf Personas, alles ist vorab genehmigt“, sagt er. „Wir geben ihnen ein Gerät; sie melden sich an und – mit Workspace One – lädt es alle Anwendungen herunter, die sie für ihre Arbeit benötigen. Es macht ihre anfängliche Erfahrung einfach großartig. Und wenn sie ihre Position ändern, können wir auf eine Schaltfläche klicken und alles, was sie brauchen, in die richtigen Gruppen einordnen, und sie bekommen die richtigen Apps. Es macht einfach alles so viel einfacher zu kontrollieren.“
Weitere vom Unternehmen eingesetzte VMware-Technologien sind die hyperkonvergente Infrastrukturtechnologie VSAN und die Netzwerkvirtualisierungs- und Sicherheitsplattform NSX. Rentokil Initial hat kürzlich auch sein EMEA-Rechenzentrum auf die Infrastructure-as-a-Service-Plattform Google Cloud VMware Engine umgestellt.
Laut Higgs besteht einer der Vorteile der Verwendung des VMware-Stacks – insbesondere der Google Cloud VMware Engine – darin, dass das Unternehmen die Anzahl der Umgebungen reduziert hat, auf die es sich zur Bereitstellung seiner Anwendungen verlässt, und die Leistung für die Benutzer steigern konnte. Nachdem Europas Rechenzentrum auf eine neue Plattform umgezogen ist, sind die beiden anderen Einrichtungen des Unternehmens als nächstes dran.
„Wir haben die anderen beiden globalen Rechenzentren noch nicht konsolidiert“, sagt er. „Wir halten uns an den Hardware-Refresh-Lebenszyklus, also müssen wir uns gegen Ende 2023 um die Rechenzentren in Asien und den USA kümmern. Wir haben nach unserem Kauf von Terminix auch ein neues Rechenzentrum in Memphis, aber Wir haben noch nicht mit der detaillierten Planung begonnen.“
Den nächsten Schritt machen
Mit Blick auf die Zukunft sagt Higgs, dass seine große Priorität für die nächsten 12 Monate darin bestehen wird, die erfolgreiche Integration von Terminix in das Geschäft von Rentokil Initial sicherzustellen.
„Aufgrund ihrer Größe wird der Prozess nicht so einfach sein wie das Hineingehen und die Einrichtung unserer üblichen Systeme und Prozesse“, sagt er. „Sie machen einige wirklich gute Sachen. Es wird vor allem darum gehen, sich zu treffen und das Beste aus beiden Organisationen zu nutzen.“
Ein weiterer Schwerpunkt wird die Sicherheit sein. „Dabei geht es darum, den Leuten, die versuchen, uns zu infiltrieren, einen Schritt voraus zu sein“, sagt er, bevor er andeutet, dass Carbon Black eine Schlüsselrolle spielen und auch dazu beitragen wird, sicherzustellen, dass jedes neu erworbene Unternehmen sicher in die Gesamtorganisation integriert wird.
„Wir müssen schnell handeln“, sagt er. „Wir dürfen keinen Rückstand haben, denn wenn wir warten, haben wir vielleicht nach ein paar Monaten weitere 10 Akquisitionen zu bewältigen. Wir müssen sicherstellen, dass wir neue Kapazitäten so schnell wie möglich bereitstellen können, und das ist einer der Hauptvorteile unserer integrierten Technologieplattform.“