Von Le Figaro
Gesendet
,
Aktualisieren
Der Virologe und ehemalige Leiter des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle behauptete außerdem, die chinesische Regierung habe das Wuhan-Labor im Verdachtsfall im Falle eines bislang nicht nachgewiesenen Lecks „noch einmal überprüft“.
Die chinesischen Mitteilungen zu diesem Thema werden sorgfältig und streng kontrolliert. Peking hat die Hypothese eines Laborlecks bezüglich des Ursprungs von Covid-19, das die globale Pandemie 2020 auslöste, stets ausgeschlossen.
In einem Podcast des BBCDer angesehene chinesische Virologe Georges Gao machte jedoch deutlich, dass keine Spur ausgeschlossen werden dürfe. “Man kann immer etwas vermuten. Es ist Wissenschaft. Wir können nichts ausschließenEr beantwortete die Frage eines Reporters zum anhaltenden Rätsel um den Ursprung des tödlichen Coronavirus.
Professor Georges Gao, ehemaliger Leiter des Chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle (CDC), der eine entscheidende Rolle bei der Reaktion auf die Pandemie spielte, ist jetzt Vizepräsident der National Natural Science Foundation of China. Er weist in dem Podcast auch, immer halb formuliert, darauf hin, dass die chinesische Regierung eine formelle Untersuchung des Wuhan-Instituts für Virologie durchgeführt hat, was Anlass zu Verdacht gibt, wenn sich die Hypothese eines Lecks bestätigt.
” data-script=”https://static.lefigaro.fr/widget-video/short-ttl/video/index.js” >
Lesen Sie auchUrsprung von Covid: Drei Jahre später bleibt das Rätsel bestehen
«Die Regierung hat etwas organisiert„, erklärte der Virologe, ohne ins Detail zu gehen, und fügte angesichts der Fragen von Journalisten hinzu: „Ja, dieses Labor wurde von Experten auf diesem Gebiet erneut überprüft». «Ich denke, ihre Schlussfolgerung ist, dass sie alle Protokolle befolgen. Sie haben es nicht gefunden [aucun] Fehlverhalten“, antwortete er ebenfalls und relativierte seine Bemerkungen.
Seit Anfang 2020 weigert sich China, seine Archive für ausländische Wissenschaftler zu öffnen, und chinesische Forscher haben nichts zu diesem Thema veröffentlicht. Und auch die WHO stolpert über ihre Seite, um eine erfolgreiche Untersuchung durchzuführen. Die Hoffnung, eines Tages den Ursprung des Virus zu entdecken, schwindet und alle Hypothesen bleiben bis heute sehr offen.