Chelsea zielt auf Europas besten Schützen, während Tuchel sich auf den doppelten Sommerausgang vorbereitet

Berichten zufolge erwägt Chelsea-Chef Thomas Tuchel vor der nächsten Saison einen Wachwechsel in der Stürmerabteilung des Blues.

Tammy Abraham und Olivier Giroud sollen in der Schusslinie stehen, beide Stürmer sind derzeit unter dem deutschen Trainer in Ungnade gefallen. Ersterer war Stammspieler unter dem ehemaligen Manager Frank Lampard, hat aber seit Tuchels Ankunft keine reguläre Spielzeit mehr gesehen.

Der englische Nationalspieler erzielte in dieser Saison 12 Tore und assistierte sechs Mal bei 31 Einsätzen in allen Wettbewerben. In seinen letzten 12 Spielen, in denen er fünf Mal verletzt war, schaffte er jedoch nur 68 Minuten Premier League-Fußball.

Giroud hingegen hat in 27 Spielen in allen Wettbewerben 11 Tore erzielt, sich aber in den letzten Wochen zunehmend auf der Bank wiedergefunden. In den letzten neun Spielen ist er zweimal von der Bank gefallen und hat insgesamt 78 Minuten Fußball gespielt.

Tuchel hat Timo Werner – 11 Tore in 45 Spielen – und Kai Havertz – 6 Tore in 39 Spielen – als Angriffsoptionen in den letzten Spielen bevorzugt, sowohl in der heimischen Liga als auch in der Champions League.

Laut dem Telegraph wird Chelsea diesen Sommer Angebote für Abraham anhören und voraussichtlich alles in Betracht ziehen, was nahe an der 40-Millionen-Pfund-Marke für den jungen Engländer liegt. West Ham United gehört zu den Klubs, die daran interessiert sind, den Stürmer zu verpflichten, während Leicester City auch als Bewunderer des Stürmers gilt.

In der Zwischenzeit befindet sich Giroud in den letzten zwei Monaten seines Vertrags mit dem Blues. Ohne Verlängerung wird erwartet, dass der Franzose neue Weiden sucht. Der Weltcup-Sieger von 2018 wird vor allem in seiner Heimat sicherlich zahlreiche Bewerber haben, da er nicht nur mit den Blues, sondern auch mit dem Londoner Rivalen Arsenal Erfolge erzielt hat.

Lesen Sie auch  Aktueller Spielbericht - Maharashtra vs. Saurashtra Finale 2022/23

Berichten zufolge will Chelsea im nächsten Sommer eine Spitzenleistung erbringen und soll den europäischen Top-Schützen Robert Lewandowski als potenzielles Ziel identifiziert haben. Es wird jedoch angenommen, dass sie nur dann für den polnischen Nationalspieler wechseln werden, wenn ihre beiden Top-Ziele – Erling Haaland und der frühere Stürmer Romelu Lukaku – nicht verfügbar sind.


Tammy Abraham feiert das Tor gegen West Ham

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.